Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Telekommunikation

Nokia wird NSN allein führen. (Bild: Jaakonaho/AFP/Getty Images) (Jaakonaho/AFP/Getty Images)

NSN: Nokia gibt 1,7 Milliarden Euro aus

Der angeschlagene Handyhersteller Nokia hat das Geld zusammenbekommen, um Siemens aus dem Gemeinschaftsunternehmen Nokia Siemens Networks auszukaufen. Doch die Finanzierung läuft über einen Kredit und ein Teil wird in Raten abgezahlt.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Die aktuellen Macbook Air sind im WLAN-Betrieb nur mit Windows schnell. (Bild: Apple) (Apple)

Gigabit-WLAN: Mac OS X hat Probleme mit 802.11ac

Anandtech und Ars Technica haben bei ihren Tests mit dem neuen Haswell-basierten Macbook Air herausgefunden, dass diese im WLAN-Betrieb mit 802.11ac zu langsam sind. Microsoft kann aus Apples mobilen Rechnern mehr rausholen. Einige Macbook Air haben zudem Verbindungsprobleme.
Wisee erkennt Gesten per Funk. (Bild: Uni Washington) (Uni Washington)

Wisee: Gestenerkennung per WLAN

Der Anwender hebt seinen Arm und der Rechner erkennt das als Geste - doch weder eine Kamera noch ein Infrarotsensor befinden sich im Raum. Stattdessen wird seine Bewegung durch eine Auswertung des WLAN-Signals erkannt. Möglich macht das ein Effekt, der auch beim Radar genutzt wird.
Folie Sonte (Bild: Sonte) (Sonte)

Sonte: Fenster wird per WLAN blickdicht

Sonte will eine smartphonegesteuerte Folie für die Fensterscheibe auf den Markt bringen, die auf Knopfdruck hin opak wird. Eine herkömmliche Jalousie zum vollständigen Verdunkeln ersetzt das nicht, soll aber vor neugierigen Blicken schützen.
Eye-Fi Mobi (Bild: Eye-Fi) (Eye-Fi)

Eye-Fi Mobi: SD-Karte macht eigenen Hotspot auf

Die Eye-Fi-SD-Karten mit WLAN-Modul können jetzt auch ihre Daten direkt zu Smartphones und Tablets übertragen. Ein dazwischengeschalteter Rechner ist nicht mehr erforderlich, wenn der Anwender die neue Eye-Fi Mobi einsetzt, die selbst als Hotspot fungiert.