Kabel Deutschland: Feldversuche mit 8 GBit/s beginnen in Deutschland
Kabel Deutschland hat Feldversuche in Berlin, Hamburg und München mit DVB-C2 gestartet, womit mehr TV-Kanäle und höhere Internetübertragungsraten möglich werden sollen.

In einem Feldversuch verbreitet Kabel Deutschland seit dem 5. Juni 2013 in Berlin, Hamburg und München auf Kanal D 794 (794 MHz) TV-Programme in dem neuen Standard. Mit DVB-C2 kann die maximale Downstream-Datenkapazität in einem 862-MHz-Kabelnetz von derzeit 5 GBit/s auf bis zu 8 GBit/s erhöht werden.
"Die wesentlichen Vorteile von DVB-C2 sind die höhere Übertragungseffizienz und die Anpassungsmöglichkeiten an die Charakteristiken unterschiedlicher Kabelnetze", sagte Lorenz Glatz, Chief Technology Officer bei Kabel Deutschland. DVB-C2 setzt auf das neue Modulationsverfahren Coded Orthogonal Frequency Division Multiplex (COFDM) und die Fehlerkorrektur Low-Density-Parity-Check-Codes (LDPC), die beide auch im zukünftigen DOCSIS-3.1-Standard zum Einsatz kommen werden.
"Die Einführung des neuen Standards" werde das TV-Kabelnetz aufwerten und umfangreichere Angebote ermöglichen. "Kabelkunden dürfen also gespannt sein", so Glatz. In einem früheren Bericht war von mehr TV-Kanälen und höheren Datenübertragungsraten für Internetnutzer die Rede.
"Wir hoffen, dass die Geräteindustrie demnächst ihre Endgeräte mit kombinierten DVB-C2-/DVB-C-Empfangsteilen in den Markt bringen wird, damit wir dann unser DVB-C2-Angebot erweitern können und so Schritt für Schritt die Migration zu DVB-C2 ermöglicht wird", sagte Frank Hellemink, Vice President Network Engineering bei Kabel Deutschland. Bei der technischen Realisierung des Feldversuchs waren die Partnerunternehmen Arris, Astro Strobel Kommunikationssysteme und Sony beteiligt, mit deren DVB-C2-kompatiblen Geräten dieser Feldversuch ermöglicht wurde.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Meines Wissens in Island, wo die Leitungen auch unterirdisch verlegt sind, auch. Und...
Das wäre mal was ...
Wenn du mit dem gegebenen zufrieden bist, muss man dir wohl gratulieren. Mögliche...
Ich als Bewohner einer Mietwohnung mit Kabelanschluss darf die Hauswand nicht mit einer...