Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Telekommunikation

Wenige Handys können große GSM-Regionen lahmlegen. (Bild: Nico Golde, Kévin Redon, Jean-Pierre Seifert) (Nico Golde, Kévin Redon, Jean-Pierre Seifert)

Mobilfunk: DoS- und Hijacking-Angriff auf GSM

Forscher der TU-Berlin haben einen DoS-Angriff auf GSM entwickelt, mit dem sich GSM-Netze mit wenigen Handys stören, aber auch Gespräche und SMS abfangen lassen. Sie haben dazu eine eigene Baseband-Firmware geschrieben, die ein kleines, aber entscheidendes Bisschen schneller ist als kommerzielle Implementierungen.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
TheQ (Bild: TheQ) (TheQ)

theQ: UMTS-Kamera für 200 US-Dollar

Die Digitalkamera TheQ ist eine Kuriosität: Sie nimmt nur mit 5 Megapixeln auf, besitzt weder ein Zoomobjektiv noch einen Autofokus, eine Speicherkarte oder einen Blitz. Dafür wurden ein UMTS-Modem und eine Ringleuchte eingebaut.
Ältere HP-Switche können nun ohne Java konfiguriert werden. (Bild: Andreas Sebayang/Golem.de) (Andreas Sebayang/Golem.de)

Procurve: HP verabschiedet sich vom Java-Interface

Bei einer Routine-Überprüfung einer unserer HP-Procurve-Switches haben wir eine erfreuliche Entdeckung gemacht. HP hat schon vor einer Weile angefangen, seine Java-Konfigurationsoberflächen zu ersetzen und nutzt stattdessen HTML. Aber nicht alle Switches bekommen ein HTML-Update.