Offliner: Jeder Siebte in Deutschland war noch nie online
Für 15 Prozent der Menschen zwischen 16 und 74 Jahren in Deutschland ist das Internet tatsächlich völliges Neuland. Im Jahr 2011 hatten 17 Prozent noch nie das Internet genutzt.

Rund jeder Siebte in Deutschland (15 Prozent) hat noch nie das Internet genutzt. Das berichtet das Statistische Bundesamt am 20. August 2013 (PDF) auf Grundlage einer Befragung aus dem Jahr 2012, an der Menschen zwischen 16 und 74 Jahren teilnahmen.
Im EU-Durchschnitt lag die Zahl der Offliner bei 22 Prozent. Nach Angaben von Eurostat waren in Schweden, Dänemark, Luxemburg, Finnland und den Niederlanden weniger als 10 Prozent der 16- bis 74-Jährigen ohne Interneterfahrung. In Rumänien, Griechenland und Bulgarien waren dagegen mehr als 40 Prozent dieser Altersgruppe ohne Interneterfahrung.
Damit ist die Zahl der Offliner in Deutschland leicht rückläufig. Im September 2011 erklärte das Statistische Bundesamt, dass 17 Prozent der Bevölkerung zwischen 16 und 74 Jahren noch nie das Internet genutzt hätten.
Laut dem (N)Onliner Atlas der Initiative D21, der zuletzt im April 2013 vorgelegt wurde, nutzen 76,5 Prozent der deutschen Bevölkerung das Internet. Mit 23,5 Prozent waren danach rund 16,5 Millionen Bundesbürger nicht Teil der digitalen Welt. "Nicht einmal jede zweite Frau über 50 Jahren nutzt das Internet", sagte Robert. A. Wieland, D21-Vizepräsident und Geschäftsführer der TNS Infratest.
Mit 67,5 Prozent sind Datenschutzbedenken der häufigste Grund für die Nichtnutzung, Sicherheitsbedenken haben 59,1 Prozent der Nichtnutzer. 90,3 Prozent derjenigen, die planen, das Internet zu nutzen, holen sich bei erfahrenen Onlinern Unterstützung, aber nur 61,7 Prozent der Offliner.
Mangelnde Erfahrung mit dem Computer ist ein weiterer Grund, der die Nichtnutzer insgesamt von der Nutzung abhält (58,5 Prozent). 44,1 Prozent aus dieser Gruppe sehen grundsätzlich keinen Nutzen oder Vorteil im Internet. 33 Prozent der Nichtnutzer haben niemanden, der ihnen das Internet erklärt. 28,6 Prozent geben zwar an, das Internet bereits genutzt zu haben, verzichten aber bewusst darauf. 55,9 Prozent der über 50-Jährigen sehen altersbedingt keinen Sinn in der Internetnutzung.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Krass. Ich habe mal gesehen, wie so jemand in die Straßenbahn eingestiegen ist - in...
http://www.der-postillon.com/2012/08/drogenbeauftragte-warnt-rund-20.html
Die Statistik hat 1% Fehlerquote.
Hätte ich gewusst wie es kommen wird mit dem ganzen Überwachungscheiss, ich hätte mir...