Liberty Global: Unitymedia-Eigner will Kabel Deutschland kaufen
Liberty Global hat 7,5 Milliarden Euro für Kabel Deutschland geboten. Vodafones Kaufangebot war als zu niedrig abgelehnt worden.

Der US-Kabelnetzbetreiber Liberty Global hat ein Kaufangebot für Kabel Deutschland vorgelegt. Das gab Kabel Deutschland am 18. Juni 2013 bekannt. Kabel Baden-Württemberg und Unitymedia gehören schon zu Liberty Global.
In einer Pflichtmitteilung für die Börse heißt es, Kabel Deutschland "bestätigt den Erhalt eines vorläufigen Vorschlags der Liberty Global". Es bestehe aber "keine Gewissheit, dass daraus eine Transaktion resultieren" werde.
Wie die britische Financial Times aus informierten Kreisen berichtet, soll das Angebot bei 7,5 Milliarden Euro liegen.
Am 12. Juni 2013 hatte Kabel Deutschland bestätigt, ein Übernahmeangebot des britischen Telekommunikationskonzerns Vodafone erhalten zu haben. Doch laut Informationen des Wall Street Journals haben die Eigner des Kabelnetzbetreibers den Vorschlag als zu niedrig abgelehnt. Das Angebot soll bei 6,2 Milliarden Euro gelegen haben.
Der Aufsichtsratschef des Kabelkonzerns Liberty Global, John Malone, kaufte 2011 Kabel Baden-Württemberg für knapp 3,2 Milliarden Euro, zwei Jahre zuvor hatte er für 3,5 Milliarden Euro den Kabelkonzern Unitymedia übernommen.
Das Angebot für Kabel Deutschland kommt nur zehn Tage, nachdem der weltweit größte TV-Kabelnetzbetreiber die Übernahme der britischen Virgin Media für 24 Milliarden US-Dollar abgeschlossen hatte.
Im Jahr 2002 verhinderten die Wettbewerbsbehörden, dass Malone sechs Kabel-TV-Firmen von der Deutschen Telekom kaufte.
Malone forderte im Oktober 2012 von der deutschen Politik, eine weitere Konsolidierung im TV-Kabelmarkt zuzulassen. "Im Vergleich zur Deutschen Telekom sind wir Winzlinge. Wir wollen weiter wachsen und bundesweit präsent sein. Nur so sind wir in der Lage, auch entsprechende Fernsehprogramme anzubieten", sagte er.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wäre ja dasselbe. Feindlich gesinntes Land, offizielle Spionage in allen Bereichen, und...
Ich bin sowas von froh, dass Vodafone praktisch aus dem Rennen ist.
Das fehlte ihnen gerade noch in ihrem Profilarchiv. Jede einzelne angesurfte Seite ihrer...
Am besten Ihr gebt die Firma (Kabel Deutschland) an die Telekom !! Dann kommt zusammen...
Naja, wenn ihnen das komplette deutsche Kabelnetz gehört, ließe sich wie bei der Telekom...