Ouya: Von Kickstarter in den regulären Handel

Die Android-Konsole Ouya ist regulär in den USA erhältlich – und trotz mäßiger Bewertungen schon ausverkauft. Unterdessen gibt es Hoffnung für Spieler, deren Ouya im Zoll festhängt: Die Bundesnetzagentur hat eine generelle Freigabe erteilt.

Artikel veröffentlicht am ,
Blick auf das Gamepad der Ouya-Spielekonsole
Blick auf das Gamepad der Ouya-Spielekonsole (Bild: Ouya)

Am 10. Juni 2012 begann die Kickstarter-Kampagne für Ouya, rund ein Jahr später hat es die auf Android basierende Konsole jetzt in den USA in den regulären Handel geschafft. Onlinehändler wie Amazon.com liefern das Gerät für gut 100 US-Dollar aus. Allerdings sind die Bestände derzeit schon wieder ausverkauft – lediglich ein Zweitcontroller für rund 50 US-Dollar ist sofort lieferbar.

Bei den Käufern kommt Ouya derzeit mittelgut an, im Schnitt liegen die Bewertungen bei 3,5 von 5 Sternen. Viele Besitzer bemängeln den Controller, das dürftige Softwareangebot sowie die fehlende Anbindung an den Google Play Store – Punkte, die auch Golem.de im Test kritisiert hatte. Gut scheint die Konsole bei den Spielern anzukommen, die mindestens ein Spiel gefunden haben, das ihnen gefällt; beim Durchgehen der Bewertungen sind uns unter anderem Towerfall, Bombsquad und Chronoblade aufgefallen, die lobend erwähnt wurden.

In Großbritannien soll Ouya ab dem 2. Juli 2013 offiziell verfügbar sein. Wann Ouya im deutschen Handel zu kaufen ist, steht noch nicht fest. Amazon.de nimmt zwar Vorbestellungen entgegen, nennt aber keinen Termin. Immerhin müssen Spieler, die die Konsole in den USA bestellen oder bestellt haben, künftig wohl nicht mehr mit Problemen durch den Zoll rechnen, wie dies in den vergangenen Tagen mehrfach der Fall war. Die Bundesnetzagentur hat dem Gerät eine Freigabe erteilt, nachdem sie das im Batteriefach versteckte CE-Logo gefunden hat.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Dr.InSide 16. Jul 2013

Ich musste 16,97¤ nachzahlen. Hab meine OUYA gleich gerootet und alternativen Launcher...

loox 27. Jun 2013

Der Controller ist doch sowieso Ramsch. Der wirkt so billig und klapperig, dass jeder 10...

Sharra 27. Jun 2013

Du vergleichst eine Kutsche mit 100 Pferden mit einem 50PS-Auto Das Auto wird dennoch...

Maddi 27. Jun 2013

Hätte sich wahrscheinlich geklärt wenn du den Dialog auch GELESEN hättest.....



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Landkreis Lüneburg
Anwohner mit Ponys protestieren gegen Telekom-Sendemast

Ein 40 Meter hoher Funkmast lässt Bewohner im Großraum Lüneburg um ihr Leben fürchten. Besonders den Ponyhof sieht man durch 5G bedroht.

Landkreis Lüneburg: Anwohner mit Ponys protestieren gegen Telekom-Sendemast
Artikel
  1. Sparkassen: 15 Millionen Girocards erhalten Onlinefunktion
    Sparkassen
    15 Millionen Girocards erhalten Onlinefunktion

    Bis zum Jahresende wollen die Sparkassen rund ein Drittel der EC-Karten austauschen; sie erhalten Funktionen von Mastercard oder Visa.

  2. Klima: Werden alte Solarpanele zur Umweltkatastrophe?
    Klima
    Werden alte Solarpanele zur Umweltkatastrophe?

    Solarmodule sollen das Klima retten. Doch deren Lebensdauer soll gerade mal 25 Jahre betragen. Irgendwann müssen alle entsorgt und ersetzt werden.

  3. KI-Texte erkennen: Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?
    KI-Texte erkennen
    Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?

    Modelle wie ChatGPT sind so gut, dass sich KI- und Menschen-Texte kaum unterscheiden lassen. Forscher arbeiten nun an Verfahren, die sich nicht täuschen lassen.
    Ein Deep Dive von Andreas Meier

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5 inkl. GoW Ragnarök oder CoD MW2 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • Gigabyte 43" 4K UHD 144 Hz 717€ • Amazon FireTV Smart-TVs bis -32% • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, PowerColor RX 7900 XTX Hellhound 989€ • SanDisk Ultra NVMe 1TB 39,99€ • Samsung 980 1TB 45€ [Werbung]
    •  /