Statt 384 KBit/s: Telekom soll Drosselung auf 2 MBit/s heraufsetzen
Die Telekom versucht, die Proteste gegen die DSL-Drosselung mit einem Zugeständnis zu beenden. Die Datenübertragungsrate soll nicht so stark reduziert werden wie bisher angekündigt, so ein unbestätigter Bericht.

Die Deutsche Telekom will die Übertragungsrate statt wie geplant auf 384 KBit/s nun auf 2 MBit/s drosseln. Das hat Caschys Blog aus zwei informierten Quellen bei der Telekom erfahren.
- Statt 384 KBit/s: Telekom soll Drosselung auf 2 MBit/s heraufsetzen
- Proteste und Erklärungsnotstand
Die Änderung bei der Drosselung ist offenbar eine Reaktion auf die breiten öffentlichen Proteste und soll am 12. Juni 2013 offiziell bekanntgegeben werden.
Die Telekom hat den Bericht bisher nicht kommentiert.
Die Telekom kündigte am 22. April 2013 an, ihre Flatrate-Produkte nicht mehr für Neukunden anzubieten und ab 2016 die Drosselung umzusetzen. Später wurde bekannt, dass die Beschränkung auch Bestandskunden bei einem Vertragswechsel trifft. Bei Anschlüssen bis 16 MBit/s sind 75 GByte enthalten, dann wird auf 384 KBit/s gedrosselt, bei VDSL-Anschlüssen mit 25 oder 50 MBit/s sind es 200 GByte. Glasfaseranschlüsse mit 100 MBit/s werden ab 300 GByte gedrosselt, bei 200 MBit/s gilt dies ab 400 GByte. Sobald die Drosselung technisch umgesetzt ist, müssen Kunden für die volle Bandbreite zusätzlich zahlen.
Die Petition des Studenten Johannes Scheller für eine gesetzliche Verpflichtung der Provider zur Netzneutralität hatte sehr schnell die erforderliche Zahl der Mitunterzeichner gefunden. Das am 21. Mai 2013 veröffentlichte Ersuchen hat gegenwärtig über 74.664 Unterstützer.
Fast 200.000 Menschen haben eine Petition bei Change.org gegen die Drosselung unterzeichnet. Aktuell steht die Kampagne bei 195.792 Unterstützern. Auch die Argumentation für die Drosselung wurde für die Telekom immer schwerer zu halten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Proteste und Erklärungsnotstand |
- 1
- 2
Bei mir ändert sich gar nichts. Ich hab so oder so 2 MBit. Wie sich so viele hier...
Ist ja richtig, aber nicht das Problem. Dann soll die Telekom halt wirklich in die...
Das ist ja alles schön und gut was ihr hier vorrechnet. Aber in 5 Jahren werden die...
Ähm? Er hat schlichtweg die Angabe in Bit durch 10 geteilt, nicht mehr, nicht weniger.