Letzte Meile: Bundesnetzagentur senkt Preise für TAL am Schaltverteiler
Die Bundesnetzagentur senkt den monatlichen Mietpreis für die letzte Meile ab dem Schaltverteiler der Deutschen Telekom. Dies sei gut für die Breitbandversorgung, so die Behörde.

Die Bundesnetzagentur hat den Mietpreis der Deutschen Telekom für den Zugang zur Teilnehmeranschlussleitung (TAL) am Schaltverteiler gesenkt. Das gab die Behörde am 18. Juni 2013 bekannt. Das monatliche Entgelt für die letzte Meile ab dem Schaltverteiler fällt von bisher 8,01 Euro auf 7,71 Euro.
Bei den übrigen Entgelten, die Wettbewerber an die Telekom für die Planung und die Errichtung eines neuen Schaltverteilers zahlen müssen, glichen sich Preiserhöhungen und Preissenkungen aus.
"Die Entgeltentscheidung bietet eine gute Voraussetzung dafür, dass die Anzahl mittlerweile aufgebauter Schaltverteiler weiter ansteigen kann. Davon profitiert vor allem die Breitbandversorgung in den ländlichen Gebieten", erklärte Behördenchef Jochen Homann.
Nachtrag vom 19. Juni 2013, 10:20 Uhr
Die Telekommunikationsverbände und die Telekom haben sich noch nicht zu der Preisverfügung der Behörde geäußert. Wir werden die Meldung aktualisieren, sobald uns Einschätzungen vorliegen.
Nachtrag vom 19. Juni 2013, 14:55 Uhr
Telekom-Sprecher Philipp Blank sagte Golem.de: "Es gab eine Erhöhung des Entgeltes für die TAL im März 2013. Die kürzere Kabelverzweiger-TAL wurde jedoch jetzt im Preis gesenkt. Normale TAL haben wir rund 9,5 Millionen Mal vermietet, Kabelverzweiger-TAL rund 140.000-mal."
Der Chef des Telekom-Wettbewerberverbands VATM, Jürgen Grützner, erklärte Golem.de: "Es ist nicht richtig, dass davon die Breitbandversorgung in den ländlichen Gebiete profitiert." Die Preiserhöhung für die Hauptverteiler um 10 Cent vom März betreffe 98 Prozent der Unternehmen. "Zu 98 Prozent nutzen Unternehmen die verteuerte TAL, nur zu 1 bis 2 Prozent nutzen sie die Kabelverzweiger- oder Schaltverteiler-TAL, deren Preis gesenkt wurde", sagte Grützner.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Nunja, er hat ja eine Spanne von 10 ... 30 Jahren für die Amortisation angegeben. 30...
Die Telekom "muss" die Kästen aufstellen, wenn das ein Wettbewerber fordert und keine der...
Ich finde das ist kein gutes Argument für ausgiebiges nutzen von Fachbegriffen und...