1&1: Bundesweite Ausfälle bei DSL-Kunden

DSL-Kunden von 1&1 melden seit Mitternacht bundesweite Ausfälle. Es gebe Probleme mit der Infrastruktur des Partners Vodafone, meldet der Kundenservice von 1&1.

Artikel veröffentlicht am ,
1&1: Bundesweite Ausfälle bei DSL-Kunden
(Bild: Dirk-Thomas Meffert/1&1)

Seit gestern Nacht berichteten zahlreiche 1&1-Kunden von bundesweiten Ausfällen. Nicht nur die DSL-Verbindungen sind gestört, Kunden berichteten auch von unerreichbaren Root- und Mailservern. Schuld seien Störungen bei der gemeinsamen Infrastruktur mit Vodafone, die vor allem die DSL-Infrastruktur betreffe, heißt es auf der Statusseite des Internetdienstes. Inzwischen sei die Infrastruktur wieder hergestellt. Es könne aber noch dauern, bis sich alle DSL-Modems wieder einwählten, schreibt 1&1-Mitarbeiter Andreas Maurer im Golem.de-Forum.

"Die Störungen im DSL-Netz von 1&1 hatten nichts mit dem Hochwasser zu tun. Ursache war ein Fehler in der Softwarekonfiguration eines Backbone-Routers in Frankfurt heute Nacht. Seit ca. 9 Uhr sind wieder Registrierungen möglich, es kann aber noch bis zu einer Stunde dauern, bis die DSL-Modems aller Kunden wieder angemeldet sind."

Der Kundenservice von 1&1 hatte zuvor über Twitter geschrieben, es gebe Probleme mit Kunden, die über die Vodafone-Infrastruktur mit dem Internet verbunden sind. "Bei DSL-Kunden, die über unseren Technologiepartner Vodafone angeschlossen sind, kann es derzeit zu Problemen mit Internetverbindung und Telefonie kommen. Gemeinsam mit den Kollegen arbeiten wir bereits an einer Lösung", heißt es dort.

Anwender berichteten über Twitter jedoch, dass auch Domains, Webserver und Rootserver des Internetdienstes nicht erreichbar gewesen wären. Auch die Hotline ist derzeit unerreichbar. Einige Kunden in Berlin berichten, dass der Dienst seit heute Vormittag wieder funktioniert.

Nachtrag vom 13. Juni 2013, 9:50 Uhr

Offenbar ist nicht das Hochwasser der Grund für die Ausfälle. Wir haben den Text entsprechend angepasst und reichen weitere Informationen nach.

Nachtrag vom 13. Juni 2013, 10:00 Uhr

Inzwischen hat 1&1 die Störungen aufgeklärt. Wir haben den Text aktualisiert.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


PeriquitoPin-Pin 14. Aug 2013

Seitdem es wie im Bericht beschrieben angefangen hat, finden an meinem Anschluss in...

p3nnyman 29. Jun 2013

Die Information im Artikel (das Zitat vom 1&1 Mitarbeiter über Twitter) ist auch...

Lebdamit 14. Jun 2013

Ich denke Thorsten schraubt Katzen bei Mitternacht am Schrank in die falsche...

Anonymer Nutzer 13. Jun 2013

Er hat keine Angst was er dann machen soll, sondern greift ein aktuelles Beispiel auf um...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Vermona
Zufall und Synthesizer

Wie aus einem großen DDR-Staatsbetrieb ein erfolgreicher kleiner Hersteller von analogen Synthies wurde.
Von Martin Wolf

Vermona: Zufall und Synthesizer
Artikel
  1. Blizzard: Konsolen-Abo für Solo in Diablo 4 doch nicht zwingend nötig
    Blizzard
    Konsolen-Abo für Solo in Diablo 4 doch nicht zwingend nötig

    Singleplayer benötigt in Diablo 4 auf Playstation und Xbox doch kein Abo. Wer bei seinen Abenteuern auch chatten möchte, muss aber zahlen.

  2. VW ID.Buzz XL: Längerer Elektrobus mit mehr PS und Reichweite
    VW ID.Buzz XL
    Längerer Elektrobus mit mehr PS und Reichweite

    Der ID.Buzz von VW kommt in einer XL-Version auf den Markt. Viele Neuerungen werden vom ID.7 übernommen.

  3. Microsoft Azure Cognitive Services: Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen
    Microsoft Azure Cognitive Services
    Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen

    Für maschinelles Sehen, Hören, Sprechen und Verstehen gibt es viele Einsatzmöglichkeiten. Wir erklären die Dienste von Microsoft und schauen dabei auch auf die Datensicherheit.
    Ein Deep Dive von Michael Bröde

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Corsair Vengeance LPX DDR4-3600 16 GB 39,90€ und RGB PRO 49,90€ • Roccat Magma 33€ • MindStar: be quiet! Pure Base 500 FX 99,90€, ADATA LEGEND 710 2 TB 79€ • Alan Wake Remastered PS4 12,99€ • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ • Kingston Fury SSD 2 TB (PS5) 129,91€ • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /