Keine Pro-Version der Switch, sondern ein echter Nachfolger: Das soll Nintendo beschlossen haben. Bis zum Start dauert es wohl noch.
Ein Team von Hackern hat wohl irreparablen Zugriff auf den Security-Chip der Nintendo Switch. Auch die Root-Keys können ausgeleitet werden.
Es soll eine Alltags-AR-Brille werden: Die Magic Leap 2 ist laut CEO durchweg besser als ihre Vorgängerin, etwa beim Akku und beim Sichtfeld.
Sicherheitslücken in fast allen modernen Prozessoren verunsichern seit der vergangenen Woche Privatanwender und Administratoren. Wir erklären, was Nutzer derzeit unternehmen sollten und wo noch Unklarheit besteht. Dabei konzentrieren wir uns auf Desktop- und Server-Systeme.
Eine Analyse von Hauke Gierow und Sebastian Grüner
Nvidias Shield TV ist die technisch beste Streamingbox für 4K-Inhalte, die flotteste Android-Konsole und eines von nur drei Geräten, die per Geforce Now aktuelle PC-Titel über das Internet streamen. Es gibt aber auch noch Startschwierigkeiten.
Von Marc Sauter und Ingo Pakalski
Apples iPad Air 2 gegen Googles Nexus 9 - hier treffen nicht nur zwei Hersteller und Betriebssysteme aufeinander, es ist auch das Duell der besten ARM-Chips. Ein Technik- und Benchmark-Vergleich.
Von Marc Sauter
Sicherheitslücken in fast allen modernen Prozessoren verunsichern seit der vergangenen Woche Privatanwender und Administratoren. Wir erklären, was Nutzer derzeit unternehmen sollten und wo noch Unklarheit besteht. Dabei konzentrieren wir uns auf Desktop- und Server-Systeme.
Eine Analyse von Hauke Gierow und Sebastian Grüner
Ein Team von Hackern hat wohl irreparablen Zugriff auf den Security-Chip der Nintendo Switch. Auch die Root-Keys können ausgeleitet werden.
Zocken bei 320 km/h: Im Model S steckt ein Grafikchip mit Playstation-5-Leistung für zwei Displays. Auch Cyberpunk 2077 soll laufen.
Sicherheitslücken in fast allen modernen Prozessoren verunsichern seit der vergangenen Woche Privatanwender und Administratoren. Wir erklären, was Nutzer derzeit unternehmen sollten und wo noch Unklarheit besteht. Dabei konzentrieren wir uns auf Desktop- und Server-Systeme.
Eine Analyse von Hauke Gierow und Sebastian Grüner
Möglicherweise bekommt die Switch ein besseres Display und einen schnelleren Prozessor: Nintendo arbeitet laut einem Zeitungsbericht an einer verbesserten Version seiner Hybridkonsole. Sie soll Ende 2019 erscheinen.
Keine schnellere Switch Pro, sondern eine Konsole mit besserem Bildschirm und Optimierungen: Die Nintendo Switch OLED erscheint im Oktober 2021.