Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Tauschbörse

Im Internet dienen Tauschbörsen meist dem Austausch von Dateien über Peer-to-Peer-Netze, was auch als Filesharing bezeichnet wird. Der Musik- und Filmindustrie ist diese Art des Tauschens von Dateien ein Dorn im Auge, werden hierbei mitunter doch Urheberrechte verletzt und Dateien eher kopiert und somit vermehrt.

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
WLAN-Hotspot in München (Bild: Mattes) (Mattes)

Bundesgerichtshof: Störerhaftung bleibt abgeschafft

Der Bundesgerichtshof hat ein Grundsatzurteil zur Haftung für offene Wi-Fi-Hotspots gesprochen. Das seit 2017 geltende neue Telemediengesetz mit der Abschaffung der Störerhaftung wurde bestätigt. Wenn Urheberrechte verletzt werden, kann aber eine Sperrung von Filesharing-Software verlangt werden.