Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Steve Jobs

Steve Jobs (1955 - 2011) war ein US-Manager und IT-Vordenker für einfach zu nutzende, formschöne Elektronik. Er war Mitbegründer und Vorstandschef von Apple und Chef der Pixar Animation Studios, einem Unternehmen, das er an Disney verkaufte. Unter seiner Führung entstanden der iMac, iTunes, iPod, iPhone, iPad und die Ladenkette Apple Retail Stores.

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Apple Park: 465.000 Quadratmeter Asphalt und Beton durch Grünflächen ersetzt (Bild: Apple) (Apple)

Apple Park: Apple bezieht das Raumschiff

Das Raumschiff ist gelandet: In rund zwei Monaten werden die ersten Apple-Mitarbeiter ihre Büros in der neuen, ringförmigen Firmenzentrale beziehen. Ein Gebäude auf dem großen, grünen Campus wird nach Steve Jobs benannt.
Apple-Logo am Firmensitz in Cupertino (Bild: AFP/Getty Images) (AFP/Getty Images)

Apple nach Steve Jobs: Ist das Wunder vorbei?

Apple sei dem Untergang geweiht: Die Autorin Yukari Iwatani Kane hat den Inhalt ihres Buches Haunted Empire - Apple After Steve Jobs dieser These angepasst. Nachvollziehbare Argumente hat sie dafür nicht und behilft sich mit tendenziösem Sensationsjournalismus.
Apple-Chef Tim Cook (Bild: Robert Galbraith/Reuters) (Robert Galbraith/Reuters)

Tim Cook: Apple will Schlüsseltechnologien kontrollieren

Apple will seine Geheimhaltung verstärken, aber zugleich zum transparentesten Unternehmen der Welt werden. Das hat Tim Cook angekündigt und dabei eine engere Zusammenarbeit mit Facebook in Aussicht und die Zukunft von Apples Ping infrage gestellt. Für Siri kündigte er signifikante Neuerungen an.
Statue von Steve Jobs in Budapest (Bild: Laszlo Balogh/Reuter) (Laszlo Balogh/Reuter)

2012: Wird Apple im nächsten Jahr angreifbar?

Trotz sehr weniger Produktstarts wurde Apple im Jahr 2011 zu einem der erfolgreichsten IT-Unternehmen der Welt. Im kommenden Jahr wird sich zeigen, ob der Konzern die Spitzenposition halten und weiter mit wirklich neuen Produkten überraschen kann.
iPad 2 (Bild: Skype) (Skype)

Gerüchte: iPad 3 an Steve Jobs' Geburtstag?

Am 2. März 2011 hat Apple das iPad 2 vorgestellt. Kein Wunder, dass sich allmählich Spekulationen um eine Neuauflage des Tablets mehren. Angeblich will das Unternehmen Ende Februar 2012 sein iPad 3 präsentieren - am Geburtstag des verstorbenen Steve Jobs.