Apple-Mitbegründer Steve Jobs ist tot. Das teilte Apple in den USA mit. Er starb im Alter von 56 Jahren an einer Krebserkrankung.
Steve Jobs arbeitete für ein Jahresgehalt von einem US-Dollar und lehnte Bonuszahlungen meist ab. Sein Nachfolger Tim Cook lässt sich dagegen mit Aktienoptionen verwöhnen.
Bei den Auftragsherstellern Foxconn und Quanta gibt es Vermutungen, dass Apple ohne Steve Jobs weniger innovativ werden könnte. HTC und Samsung könnten davon profitieren.
Geradezu berauscht hat sich der neue Apple-Chef Tim Cook über seine neuen Aufgaben und das Wirken von Steve Jobs geäußert. Cook und Apple würden den Prinzipien und Werten von Jobs treu bleiben, die dieser allen ins Erbgut geschrieben habe.
Ehrgeiz und Perfektionismus - wie ein Aussteiger ohne Ausbildung Apple zu einer der wertvollsten Firmen machte und die Welt der Computer revolutionierte.
Steve Jobs ist von seinem Posten als Vorstandschef von Apple zurückgetreten. Seine Rolle übernimmt der bisherige Chief Operating Officer Tim Cook. Jobs wird Chef des Aufsichtsrats.
Apple hat im vergangenen Quartal weit mehr iPhones und iPads verkauft, als die Analysten erwartet hatten. Gewinn und Umsatz erreichten neue Bestwerte. Das Betriebssystem Mac OS X 10.7 alias Lion soll am 20. Juli 2011 kommen.
Verkäufern in Apples Retail Stores ist es verboten, über Gerüchte zu neuen Produkten oder bevorstehende Bugfixes zu reden. Für das Kundengespräch sind im Verkäuferhandbuch sogar die Antworten bis in Kleinste vorformuliert.
Auf einem ehemaligen Werksgelände von HP will Apple seine neue Firmenzentrale errichten - ein Gebäude für 13.000 Mitarbeiter. Steve Jobs stellte die Pläne im Stadtrat von Cupertino vor und beschreibt das geplante Gebäude als "gelandetes Raumschiff".
Apple will zum Start seiner Entwicklerkonferenz WWDC am kommenden Montag seine neue Softwaregeneration enthüllen. Dazu zählen das schon angekündigte Mac OS X 10.7 alias Lion ebenso wie iOS 5 und der neue Cloud-Computing-Dienst iCloud.
Apple Retail Workers Union nennt sich eine Gruppe, die eine Basisgewerkschaft bei Apple aufbauen will. Gefordert werden mehr Lohn und bessere Arbeitsbedingungen.
Das Fortune-Magazin will von früheren Apple-Mitarbeitern Internes über den gescheiterten Produktstart von MobileMe erfahren haben. Steve Jobs soll dem Team vorgeworfen haben, den Ruf des Unternehmens geschädigt zu haben.
Apple hat im vergangenen Quartal den Gewinn auf fast sechs Milliarden US-Dollar annähernd verdoppelt und auch beim Umsatz die Analystenprognosen übertroffen. Die iPad-Verkaufszahlen und die Prognose für das laufende Quartal haben jedoch enttäuscht.
Steve Jobs arbeitet mit dem Starautor Walter Isaacson an einer Biografie. Das Buch trägt den ironischen Titel "iSteve: The Book of Jobs" und soll Anfang 2012 erscheinen.
Woz hat sich öffentlich um eine Rückkehr zu Apple beworben. Der Mitbegründer des Computerkonzerns forderte zugleich mehr Offenheit für die Produkte.
Apple hat einen Nachfolgeplan für Konzernchef Steve Jobs, der eine krankheitsbedingte Auszeit nimmt. Die Personalplanung will Apple aber nicht offenlegen, um sich vor Abwerbeversuchen der Konkurrenz zu schützen.
Laut den Berichten von zwei US-Skandalblättern lässt sich Steve Jobs im Stanford Cancer Center wegen Krebs behandeln. Der National Enquirer will Fotos besitzen, die einen schwer abgemagerten Mann zeigen.
Steve Jobs geht aus gesundheitlichen Gründen derzeit nicht ins Büro. Er soll aber Apple von zu Hause aus führen und tauchte auch bereits wieder auf dem Apple-Campus in Cupertino auf.
Apple hat im vergangenen Quartal erneut herausragende Ergebnisse erzielt. Die Aktie dürfte sich von dem Einbruch durch die Bekanntgabe der erneuten Erkrankung von Konzernchef Steve Jobs schnell erholen.
Apple-Chef Steve Jobs nimmt erneut eine Auszeit aus gesundheitlichen Gründen, bleibt aber CEO.
Apple soll mit dem Übernahmeexperten Laurence Tosi vom Finanzinvestor Blackstone verhandelt haben. Doch Tosi wollte nicht Apple-Finanzchef werden.
US-Präsident Obama hat Steve Jobs' Reichtum als einen Ansporn für den amerikanischen Traum bezeichnet. Jobs habe revolutionäre Produkte geschaffen und verdiene es deshalb, reich zu sein.
Apple hat seine Belegschaft stark vergrößert; der Hauptsitz des Konzerns wird jetzt zu klein. Ein neues Firmengelände macht Apple zum größten Landbesitzer der Stadt Cupertino.
Apple hat im letzten Jahr seine Belegschaft stark vergrößert. Die meisten Neueinstellungen gab es in den Apple Stores. Der US-Konzern betreibt jetzt 317 Ladengeschäfte.
Wie wichtig nimmt Steve Jobs den Spielemarkt? Ein Ex-Manager von Microsoft hat verraten, dass Jobs im Jahr 2000 erbost war, weil Microsoft das Entwicklerstudio Bungie gekauft hat. Die Anekdote von damals ist auch jetzt interessant - schließlich gibt es neue Gerüchte über eine Übernahme von Electronic Arts durch Apple.
Nach Googles Andy Rubin hat auch RIM-Chef Jim Balsillie zu den Äußerungen von Steve Jobs zu Apples Konkurrenten Stellung genommen. Er spricht von einer "Realitätsverzerrung" bei Apple.
Der für Android bei Google zuständige Andy Rubin gibt Apple-Chef Steve Jobs Kontra. Dieser hatte Android als fragmentiert und nicht offen bezeichnet.
Apple-Chef Steve Jobs hat einen seiner seltenen Auftritte für einen Rundumschlag gegen Apples Konkurrenten genutzt. RIM werde in absehbarer Zeit nicht zu Apple aufschließen, Googles Android sei zu fragmentiert und die kommenden Tablets mit 7-Zoll-Display seien "dead on arrival".
Apple konnte im letzten Quartal durch starke Nachfrage für das iPhone und das iPad einen Umsatz von über 20 Milliarden US-Dollar ausweisen. Auch der Gewinn lag auf Rekordhöhe.
Apple hat seinen Gewinn im dritten Quartal 2010 auf 3,25 Milliarden US-Dollar und den Umsatz auf 15,7 Milliarden US-Dollar gesteigert. Damit könnten die Umsatzzahlen von Microsoft übertroffen werden, die in zwei Tagen fällig sind. Apple-Chef Steve Jobs kündigte zudem weitere "erstaunliche neue Produkte für 2010" an.
Apple hatte die Idee für das iPad schon vor mehr als vier Jahren, stellte die Planung aber zurück, um zuerst das iPhone zu entwickeln. Darüber sprach Apple-Chef Steve Jobs in einem Interview.
Derzeit wird ein Patentpool zusammengestellt, um gegen Theora und andere "Open-Source-Codecs" vorzugehen, schreibt Apple-Chef Steve Jobs in einer E-Mail und sorgt damit für Wirbel. Xiph.org, die Macher des freien Codecs, zeigen sich unbeeindruckt.
Im Streit zwischen Apple und Adobe um Flash auf dem iPhone und iPad hat sich Steve Jobs mit einem offenen Brief zu Wort gemeldet. Er lässt kein gutes Haar an Flash und macht deutlich, dass Apple Entwicklerwerkzeuge, mit denen sich plattformübergreifende Applikationen entwickeln lassen, aus Prinzip ablehnt.
Apple hat wie erwartet sehr starke Quartalszahlen vorgelegt. Der Gewinn stieg um 90 Prozent auf 3,07 Milliarden US-Dollar. Konzernchef Steve Jobs will nach dem iPad in diesem Jahr noch weitere Produktstarts hinlegen.
Jonathan Schwartz meldet sich nach seinem Abschied als Sun-CEO mit einem neuen Blog zurück, das den bezeichnenden Namen "What I Couldn't Say ... " hat. In einem seiner ersten Einträge beschreibt er, wie Steve Jobs, Bill Gates und Steve Ballmer einst Sun drohten.
Apple hört nicht auf die fordernden Rufe der Aktionäre und Analysten. Die gewaltigen Finanzreserven des Computerherstellers bleiben auf der Bank, erklärte Steve Jobs, um damit eine große und kühne Übernahme in bar bewältigen zu können.
Apple-Chef Steve Jobs hat für 2010 eine Reihe neuer, starker Produkte in Aussicht gestellt. Der Konzern erzielte einen Quartalsgewinn in Höhe von 3,38 Milliarden US-Dollar und steigerte den Umsatz um 32 Prozent.
Steve Jobs zeigte gestern nicht nur neue iPods und Software, er sprach bei seinem ersten großen öffentlichen Auftritt nach einer lebensrettenden Lebertransplantation auch über seinen Gesundheitszustand.
Mit den letzten Details von Apples mutmaßlich kommendem Tablet befasst sich Apple-Chef Steve Jobs persönlich, berichtet das Wall Street Journal. Jobs bezeichnete diese Informationen allerdings als weitgehend falsch.
Der Bericht über eine Operation von Apple-Chef Steve Jobs ist offiziell bestätigt worden. Der Vorstandsvorsitzende habe eine neue Leber erhalten, teilte das Methodist University Hospital Transplant Institute mit. Die Prognose sei "ausgezeichnet".
Während Apple erklärt hatte, Steve Jobs leide unter einer Hormonstörung, soll der 54-Jährige sich einer Lebertransplantation unterzogen haben. Sein Gesundheitszustand sei gut, hieß es weiter.
Apple-Chef Steve Jobs steht laut einem Bericht des Wall Street Journal vor seiner planmäßigen Rückkehr Ende Juni. Jobs hatte sich Anfang das Jahres aus gesundheitlichen Gründen für sechs Monate aus dem Tagesgeschäft des Unternehmens verabschiedet.
Über drei Monate nachdem Apple-Chef Steve Jobs aus gesundheitlichen Gründen eine Auszeit genommen hat, ist er weiter an wichtigen Unternehmensentscheidungen und Produktneuerungen beteiligt. Dabei geht es um eine Art Netbook und neue iPhone-Modelle.
Apple-Chef Steve Jobs prüft eine Lebertransplantation. Das will die Nachrichtenagentur Bloomberg aus Kreisen erfahren haben, die sich mit dem kranken 53-Jährigen beschäftigen. 2004 war Jobs erfolgreich an einer seltenen, heilbaren Form von Bauchspeicheldrüsenkrebs operiert worden.
Apple-Chef Steve Jobs setzt bis Juni 2009 aus gesundheitlichen Gründen aus. Er will sich ganz auf seine Genesung konzentrieren.
Kurz vor der MacWorld Expo in San Francisco äußerte sich Steve Jobs zu seinem Gesundheitszustand. Er dementierte Gerüchte, dass er erneut an Krebs erkrankt ist. Jobs habe nach eigener Aussage aufgrund einer Hormonstörung im vergangenen Jahr stark an Gewicht verloren.
Am 6. Januar 2009 startet in San Francisco die Macworld Expo mit einer Keynote von Apple, aber ohne Steve Jobs. Es wird zugleich die letzte Macworld sein, an der Apple selbst teilnimmt.
Die frühere Apple-Konzernanwältin Nancy Heinen hat sich im Rechtsstreit mit der US-Börsenaufsicht SEC auf eine Strafzahlung von 2,2 Millionen US-Dollar geeinigt. Damit scheint die Affäre um rückdatierte Aktienoptionen im Wesentlichen beendet. Obwohl Apple eingeräumt hatte, dass Konzernchef Steve Jobs von der Sache gewusst habe, wurde gegen ihn nie ermittelt.
Apple-Chef Steve Jobs hat sich erstmals zu Berichten über eine erneute Erkrankung geäußert. Er war im Jahr 2004 an Krebs erkrankt. Jobs, dessen Name direkt für den Erfolg des Unternehmens steht, forderte von seinem Interviewpartner aber strikte Verschwiegenheit ein. Zugleich beschimpfte er den hartnäckig recherchierenden New-York-Times-Journalisten Joe Nocera am Telefon als "Schleimkübel".
Der Elektronikkonzern Apple hat seinen Quartalgewinn um 31 Prozent auf 1,07 Milliarden US-Dollar (1,19 US-Dollar pro Aktie) steigern können. Neue "wundervolle" Produktstarts sollen in den nächsten Monaten folgen.