Steve Jobs leidet unter Hormonstörung

Apple-Chef dementiert Berichte über einen Krebsrückfall

Kurz vor der MacWorld Expo in San Francisco äußerte sich Steve Jobs zu seinem Gesundheitszustand. Er dementierte Gerüchte, dass er erneut an Krebs erkrankt ist. Jobs habe nach eigener Aussage aufgrund einer Hormonstörung im vergangenen Jahr stark an Gewicht verloren.

Artikel veröffentlicht am ,

Nachdem Apple Mitte Dezember 2008 bekanntgab, dass die Keynote für die kommende MacWorld Expo nicht mehr von Steve Jobs abgehalten wird, kamen erneut die Gerüchte über den Gesundheitszustand des Apple-Chefs auf. Über Monate hinweg tauchten immer wieder Gerüchte darüber auf, dass Steve Jobs' Gesundheitszustand schlecht ist, ohne dass der Konzernchef dazu direkt Stellung bezogen hätte.

Einen Tag vor dem Beginn der MacWorld Expo geht Steve Jobs in die Offensive und erklärt in einem Schreiben, warum er im vergangenen Jahr stark abgenommen hat. Demnach wurde eine Hormonstörung bei ihm diagnostiziert. In Folge dessen wurden dem Körper wichtige Proteine entzogen, erklärt der Apple-Chef. Seine Ärzte hätten das Problem erkannt und er werde derzeit entsprechend behandelt. Bis zum Ende des Frühjahrs 2009 wird er wieder gesundet sein, erwartet er.

In dem Schreiben an die Öffentlichkeit erklärt Jobs ungefragt, dass er die Firmenleitung bei Apple ohne Probleme weiterhin wahrnehmen könne. Falls er die Chefposten aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr wahrnehmen könne, werde er das umgehend bekanntgeben, kündigte der Apple-Chef an.

Im Jahr 2004 war der Unternehmensgründer an Bauchspeicheldrüsenkrebs erkrankt, konnte die Krankheit aber nach eigenem Bekunden besiegen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


multi 08. Jan 2009

hol dir mal nen linuxler! der skaliert auch bei über 4 orgasmen noch gut. außerdem kann...

checker-pro.audit 08. Jan 2009

Welches Blog? Etwa das hier? http://andyswunderbarewelt.blogspot.com/

Heißes von Hinten 07. Jan 2009

ja, feMac ist was feines. Ein Muss für jeden jungen Mann. ;)

Karl Ranseier 07. Jan 2009

Ach was, er nutzt Gates 1.0. Windows ist nur dazu da, um Apple Pie darauf abkühlen zu...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
O.MG Cable im Test
Außen USB-Kabel, innen Hackertool

Das O.MG Cable kommt wie ein Standard-USB-Kabel daher. Dass es auch ein Hackertool ist, mit dem sich gruselige Dinge anstellen lassen, sieht man ihm nicht an. Obendrein ist es auch noch leicht zu bedienen.
Ein Test von Moritz Tremmel

O.MG Cable im Test: Außen USB-Kabel, innen Hackertool
Artikel
  1. ChatGPT: AI-Chatbots als Hardware-Kaufberater
    ChatGPT
    AI-Chatbots als Hardware-Kaufberater

    Kann uns ChatGPT beim PC-Kauf helfen? Die kurze Antwort: Jein. Wir zeigen Möglichkeiten und Grenzen des Chatbots und geben Tipps, wie man ihn am besten nutzt.
    Eine Anleitung von Martin Böckmann

  2. Entlassungen: Vodafone Deutschland will nicht mehr giga sein
    Entlassungen
    Vodafone Deutschland will nicht mehr giga sein

    Vodafone hat den Stellenabbau in Deutschland bestätigt. Ziel sei ein Unternehmen, dem man wieder vertrauen könne, sagt der neue Chef.

  3. Fit werden für die Cloud - mit Kubernetes und Ansible
     
    Fit werden für die Cloud - mit Kubernetes und Ansible

    Kaum ein Unternehmen kommt künftig ohne Cloud aus. In drei Onlinekursen der Golem Akademie erfahren Teilnehmer die Grundlagen klassischer Cloudthemen.
    Sponsored Post von Golem Karrierewelt

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Nur noch heute: Amazon Frühlingsangebote • MindStar: MSI RTX 4080 1.249€, Powercolor RX 7900 XTX OC 999€ • Fernseher Samsung & Co. bis -43% • Monitore bis -50% • Bosch Prof. bis -59% • Windows Week • Logitech bis -49% • Alexa-Sale bei Amazon • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /