Apple: MacOS X kommt am 24. März
Steve Jobs kündigt Start des neuen Mac-Betriebssystems MacOS X an
Im Rahmen seiner Keynote zur Eröffnung der Macworld Expo in San Francisco gab Apple-CEO Steve Jobs endlich den Starttermin von MacOS X bekannt: Apples neue Betriebssystem-Generation soll ab 24. März 2001 im Handel stehen.
Den Preis für die Retailversion gibt Apple mit 129,- US-Dollar an. Ab Juli 2001 soll das neue Betriebssystem dann auch standardmäßig vorinstalliert auf allen neuen Macs ausgeliefert werden. Allein die MacOS-X-Beta, die im September 2000 erschien, habe Apple über 100.000-mal verkauft, so Jobs stolz in seiner Keynote.

Mac OS X
MacOS X wird auf Darwin basieren, Apples Open-Source-Betriebssystemkern, der seinerseits auf BSD aufbaut. MacOS X soll echten Speicherschutz, präemptives Multi-Tasking und symmetrisches Multiprocessing bei Dual-Prozessor-Power-Mac-G4-Systemen bieten. Zudem enthält MacOS X Apples neue Quartz 2D Grafik Engine, die auf dem PDF-Format basiert, OpenGL-Unterstützung und natürlich QuickTime für Streaming Audio und Video. Außerdem verfügt MacOS X über Apples neues User Interface namens "Aqua", das Apple nun gemäß den Wünschen von MacOS-Nutzern um gewohnte und geforderte Funktionen erweitert hat.
Für die fertige Version von MacOS X hat Apple übrigens Unterstützung für seine drahtlose Netzwerktechnologie AirPort angekündigt, die in einer aktuellen Beta bereits enthalten ist.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed