Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Sky

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Ultra-HD-Kamera für Sky-Übertragung (Bild: Sky) (Sky)

Pay-TV: Sky sendet ab Herbst in Ultra-HD

Wer die UHD-Fernseher im Laden sieht, wird sich unweigerlich die Frage stellen, woher das Fernsehprogramm dafür kommen soll. Der Pay-TV Sender Sky gibt nun die Antwort und will ab Herbst mit zwei UHD-Sendern starten. Es gibt Sport.
Staffel 5 von Game of Thrones (Bild: HBO) (HBO)

Staffel 5: Game of Thrones geleakt

Vier neue Episoden von Game of Thrones sind fast parallel zum Start der fünften Staffel im Internet verfügbar, weitere sollen folgen. Ein digitales Wasserzeichen in dem Videomaterial wurde unkenntlich gemacht.
Sky Go für Android im Play Store (Bild: Sky/Screenshot: Golem.de) (Sky/Screenshot: Golem.de)

Sky Go: Android-App unterstützt nur wenige Geräte

Ganz schwacher Start: Sky Go gibt es nach langer Wartezeit erstmals als Android-App - allerdings nur für handverlesene Geräte. Die meisten Besitzer von Android-Smartphones oder -Tablets müssen weiter warten. Abo-Kunden kritisieren die fehlende Chromecast-Unterstützung.
Die Sky-Box für Streaming auf Basis des Roku 3 (Bild: Nico Ernst/Golem.de) (Nico Ernst/Golem.de)

Settop-Box: Skys Streaming-Client ist der Roku 3

Update Für sein reines Streaming-Angebot Sky Online will der Pay-TV-Anbieter bald auch eigene Hardware anbieten. Sie basiert auf dem Roku 3, der in den USA bereits für viele andere Dienste genutzt wird. Wie das Fire TV ist er auch spieletauglich, der Schwerpunkt liegt aber auf anderen Funktionen.
Startseite von Sky Online (Bild: Sky) (Sky)

Streaming: Sky als Online-Abo mit Live-TV und Einzelabruf

Unter den Namen Sky Online bietet das Pay-TV-Unternehmen nun auch einen reinen Online-Zugang zu seinen Sendern und VoD-Bibliotheken an, der günstiger als der Fernsehempfang ist. Bisher läuft das Angebot nur per Browser oder mit Apps für iOS-Geräte, weitere Plattformen und auch eine eigene Set-Top-Box sollen folgen.
Der Receiver-Klassiker DBox2 (Bild: Premiere) (Premiere)

Pay-TV: Sky tauscht alte Receiver und Smartcards aus

Der Pay-TV-Anbieter Sky hat damit begonnen, bei seinen Kunden ältere Sat- und Kabelreceiver mitsamt der zugehörigen Abokarten auszutauschen. Für manche Nutzer ist es dadurch nicht mehr möglich, eigene Receiver zu verwenden, mit denen sich Sendungen auch aufzeichnen lassen.
Komplettes Angebot von Sky künftig über Telekom Entertain empfangbar (Bild: Sky) (Sky)

Entertain: Telekom nimmt Sky ins Programm

Nach dem verlorenen Bieterwettkampf um die Bundesligarechte ab der kommenden Saison hat sich die Telekom nun mit dem Pay-TV-Sender Sky auf eine Kooperation verständigt. Entertain-Kunden können künftig das Programm von Sky empfangen.