Video-Streaming: Sky Online kommt aufs aktuelle Apple TV
Mehr Auswahl auf dem aktuellen Apple TV: Mit dem Erscheinen der Sky-Online-App kann das Sky-Sortiment bequemer auf Apples Streaming-Box genutzt werden. Ein für Deutschland wichtiger Dienst fehlt allerdings weiterhin.

Für das Apple TV der vierten Generation hat Sky eine App für den Sky-Online-Dienst bereitgestellt. Die Sky-Online-App steht im App Store kostenlos zur Verfügung. Damit ist nur der Zugriff auf die Inhalte von Sky Online möglich, für die Inhalte von Sky Go gibt es weiterhin keine gesonderte App für den aktuellen Apple TV.
Amazon Video App fehlt weiterhin
Für Apples Streaming-Box gibt es Apps für die Nutzung der Streaming-Abos von Netflix und Watchever. Weiter fehlt eine passende Apple-TV-App für den in Deutschland wichtigen Dienst Amazon Video und auch eine Maxdome-App gibt es noch nicht.
Seit Ende 2015 ist Sky Online der einzige von Sky einzeln buchbare Abo-Streaming-Dienst. Der Kunde hat dabei die Wahl zwischen zwei Paketen. Das Basispaket Entertainment kostet 9,99 Euro im Monat und umfasst komplette Staffeln verschiedener Serien. 14,99 Euro pro Monat kostet das Cinema Ticket, in dem aktuelle Filme enthalten sind. Beide Pakete sind monatlich kündbar und können zusammen gebucht werden, um eine größere Auswahl zu erhalten.
Weiterhin keine Sky-Apps für Android TV und Fire OS
Beim aktuellen Apple TV hat es für Sky-Verhältnisse nicht so lange gedauert, bis eine passende App erschienen ist. Das aktuelle Apple TV kam vor acht Monaten auf den Markt. Besitzer von Streaming-Geräten mit Googles Android TV und Amazons Fire OS warten seit vielen Monaten darauf, dass Sky Online offiziell auf die Geräte kommt.
Auch eine App für Sky Go gibt es für die beiden Plattformen weiterhin nicht offiziell. Mit Tricks lässt sich die betreffende Android-App von Sky Online und Sky Go zwar auf die Geräte bringen, es gibt aber keine Garantie, dass dann alles reibungslos funktioniert.
Sky Online unterstützt ansonsten die Apple-Geräte iPhone und iPad, ausgewählte Android-Smartphones und -Tablets, Smartphones mit Windows 10 Mobile, Sonys Playstation 4, Microsofts XBox One sowie Smart-TVs von Samsung und LG.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wobei die Ausgewählten Inhalte in HD zumindest bei den Serien wohl fast alle sind wenn...
full ack, das denk ich mir auch jedes Mal :D zumindest funktioniert die Chromecast...
Anderes Thema, gleicher Kritikpunkt