Hello Games: No Man's Sky kann abheben
Nach einer Überschwemmung und einem Rechtsstreit mit dem Fernsehsender Sky ist das Weltraumabenteuer No Man's Sky fertig. Das prozedural generierte Spiel ist eines der spannendsten Indiegames des Jahres.

Das britische Entwicklerstudio Hello Games hat per Twitter bekanntgegeben, dass die Arbeiten an No Man's Sky abgeschlossen sind. Das Weltraumspiel wird am 10. August 2016 für Windows-PC und Playstation 4 erscheinen - falls nicht noch etwas dazwischenkommt. Das war schon mehrfach der Fall: In der Frühphase des Projekts - 2013 - hatte ein Hochwasser fast das gesamte Entwicklerstudio zerstört. Beim Wiederaufbau hat Sony das Team finanziell unterstützt.
Zuletzt musste sich Hello Games auch noch mit einer Klage des Pay-TV-Senders Sky auseinandersetzen, der wegen des Titels "Sky" geklagt hatte. Der fast dreijährige Rechtsstreit wurde erst Mitte 2016 mit einer außergerichtlichen Einigung beendet - mit dem Ergebnis, dass der Name von No Man's Sky nicht geändert werden muss.
Das Spiel gehört zu den interessantesten Neuerscheinungen der Saison, weil es sehr weitgehend auf prozedural generierte Welten setzt. Spieler sollen also in einem individuellen, riesigen Weltall handeln, kämpfen und auf Planetenoberflächen landen können. Die Frage ist, ob sich das langfristig sinnvoll anfühlt oder irgendwann dann doch etwas beliebig. Im August 2016 wissen wir mehr.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Achso, ich dachte, man fliegt in dem Spiel auch.
ich möchte bitte bar zahlen!
Jo, endlich, aber breitet sich mit Überlichtgeschwindigkeit aus. Da wir also niemals...
Exakt. So viele Leute sind massiv gehyped von No Man's Sky und tragen eine fette...