Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Sensor

Digitalkameras werden bald 4K-Videos aufnehmen. (Bild: Andreas Donath/Golem.de) (Andreas Donath/Golem.de)

Neuer Sensor: Digitalkameras filmen bald in 4K

Aptina hat einen 1 Zoll großen Sensor für Kompakt- und Systemkameras vorgestellt, der zwar beim Fotografieren nur eine Auflösung von 10 Megapixeln erreicht, aber Videoaufnahmen in 4K-Auflösung ermöglicht. Entsprechende Kameras dürften bald auf den Markt kommen.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Sensordrone als Schlüsselanhänger (Bild: Kickstarter) (Kickstarter)

Sensordrone: Smartphone wird zum Tricorder

Sensordrone ist so groß wie ein Autoschlüssel und mit Sensoren vollgepackt, deren Messdaten per Bluetooth an das Handy gesendet werden. Das Smartphone kann so als Alkohol- und Gasmessgerät, aber auch als kontaktloses Thermometer, Luxmeter und für vieles mehr genutzt werden.
Knut meldet per E-Mail die Sensordaten an seine Apps. (Bild: Kickstarter) (Kickstarter)

Knut: Autonomer Sensor mit Akku und E-Mail-Adresse

Knut heißt das WLAN-Modul, an das Sensoren zum Messen von Temperaturen, der Feuchtigkeit und vielen anderen Zuständen angeschlossen werden können. Das akkubetriebene Modul kann die Daten per WLAN an mobile Apps und Desktopanwendungen weitergeben. Finanziert wird das Projekt über Kickstarter.
Roboterhand mit Biotac-Sensoren: Fingerabdrücke für besseres Empfinden (Bild: Syntouch) (Syntouch)

Sensorik: Roboter fühlen besser

US-Wissenschaftler haben einen robotischen Finger mit einem taktilen Sensor entwickelt, der Oberflächen ertasten kann. Vorbild war der menschliche Finger - doch der technische Finger soll besser als das Original sein.
Nike+ macht Schuhe zu Sensoren. (Bild: Nike) (Nike)

Nike: Basketballschuhe messen Sprunghöhe

Nike baut seine Sensortechnik aus und will im Sommer 2012 Basketballschuhe auf den Markt bringen, die unter anderem die Sprunghöhe und Schnelligkeit des Trägers messen und per Bluetooth auf ein iPhone übertragen können.
Chinesische Firma entwickelt CMOS-Sensor mit 12-Megapixeln. (Bild: Hisashi Jimmy/CC BY 2.0) (Hisashi Jimmy/CC BY 2.0)

12 Megapixel: China entwickelt eigenen Bildsensor

Das chinesische Unternehmen Superpix Micro Technology hat nach eigenen Angaben Chinas ersten selbst entwickelten CMOS-Bildsensor mit 12 Megapixeln Auflösung vorgestellt. Er soll für den Einsatz in digitalen Spiegelreflexkameras geeignet sein und ist im APS-C-Format gehalten.
Die Maus mit Durchblutungssensor als Prototyp (Bild: diginfo.tv) (diginfo.tv)

Sensor: Computermaus schützt vor Bürostress

Eine an der Tokioter Metropolitan Universität von einer Forschergruppe entwickelte Computermaus erkennt, wie stark ihr Nutzer gestresst ist und warnt vor Überlastungen. So kann der Anwender rechtzeitig Abhilfe schaffen und seinen Stresslevel reduzieren.

Beschleunigungssensor: Festplatte meldet Erdbeben

Die meisten Festplatten verfügen über Sensoren, die die Datenspeicher vor Schäden durch Erschütterungen schützen sollen. Zwei Entwickler von IBM wollen die Sensoren künftig für die Erdbebenregistrierung einsetzen. Die von ihnen gesammelten Daten sollen zur Koordination von Rettungsmaßnahmen dienen.