Omnivision
Winzige Pixel in 8-Megapixel-Sensor
Omnivision hat einen CMOS-Sensor vorgestellt, der zwar nur 8 Megapixel Auflösung erreicht, mit 1/4 Zoll Größe allerdings sehr klein ist. Dadurch ergibt sich eine Pixelkantenlänge von nur 1,1 Mikrometern.

Der CMOS-Sensor OV8850 von Omnivision mit rückwärtiger Belichtung ist 1/4 Zoll groß. Jedes Pixel misst nur 1,1 Mikrometer. Der Sensor ist vor allem für Smartphones und Tablets gedacht und soll durch seine geringe Bauhöhe kompaktere Geräte ermöglichen.
Mit Autofokusmodul soll der OV8850 laut Omnivision etwa 20 Prozent flacher sein als vergleichbare 8-Megapixel-Module, die derzeit auf dem Markt sind. Der OV8850 ist mit einem Temperaturfühler ausgestattet, der die Hitze des Sensors messen kann. HDR-Aufnahmen können mit einer Belichtungsreihenfunktion aus mehreren Einzelbildern angefertigt werden.
Der Sensor kann neben Fotos mit 8 Megapixeln auch Videos mit 1080p und 30 Bildern pro Sekunde aufnehmen. Eine elektronische Bildstabilisierung soll leichte Verwackler ausgleichen können. Alternativ können auch Pixel zusammengefasst werden, um 720p-Videos bei 60 Bildern pro Sekunde aufzuzeichnen.
Der Omnivision OV8850 passt in ein 8,5 x 8,5 mm großes Autofokusmodul mit einer Bauhöhe von 4,7 mm. Die Bemusterung soll noch im August 2011 und die Massenproduktion im ersten Quartal 2012 beginnen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ja, der Spannungsbogen ist super! Aber mal im Ernst: Gut sieht es mit dem...
ich dachte man gibt dann wenigstens die info dazu dass es sich um die diagonale handelt...