Der SDXC-Standard ist eine Weiterentwicklung des SD-Kartenstandards, der Kartengrößen oberhalb von 32 GByte ermöglicht. Die maximale Kartengröße soll bei 2 TByte liegen (SD Extended Capacity). Als Dateisystem kommt dabei Microsofts Exfat zum Einsatz.
Bisher lieferte ein 400-GByte-Modell die höchste Kapazität, nun ist es eine Micro-SD-Karte mit 512 GByte und UHS-I-Standard. Sie stammt von PNY, liest Daten mit knapp 100 MByte/s und kostet 350 US-Dollar.
MWC 2018 Sandisk zeigt auf dem Mobile World Congress schon die nächste SD-Karten-Generation als Prototyp. Dank PCI Express steigen die Datenraten noch einmal.
MWC 2018 Sandisk kann seine ohnehin schon schnelle Micro-SD-Karte beschleunigen. Außerdem gibt es neuerdings auch das A2- und andere Logos.
Wer sich in Taiwan aufhält, lebt mitten in der Welt der Technik. Hier werden Produkte designt und hergestellt. Mitunter steht sogar der Anbieter eines fehlerhaften Produkts überraschend vor der Tür, um ein Problem zu lösen, wie es Golem.de passiert ist. Allerdings ohne guten Ausgang.
Ein Bericht von Andreas Sebayang
Wer sich in Taiwan aufhält, lebt mitten in der Welt der Technik. Hier werden Produkte designt und hergestellt. Mitunter steht sogar der Anbieter eines fehlerhaften Produkts überraschend vor der Tür, um ein Problem zu lösen, wie es Golem.de passiert ist. Allerdings ohne guten Ausgang.
Ein Bericht von Andreas Sebayang
Ifa 2014 Speicherhersteller Sandisk ist es gelungen, auf einer normalgroßen SD-Karte 512 GByte Speicherkapazität unterzubringen. Für SD-Karten gibt es nur noch zwei Generationen, bevor der SDXC-Standard nicht mehr ausreicht.
MWC 2018 Sandisk kann seine ohnehin schon schnelle Micro-SD-Karte beschleunigen. Außerdem gibt es neuerdings auch das A2- und andere Logos.
Ifa 2014 Speicherhersteller Sandisk ist es gelungen, auf einer normalgroßen SD-Karte 512 GByte Speicherkapazität unterzubringen. Für SD-Karten gibt es nur noch zwei Generationen, bevor der SDXC-Standard nicht mehr ausreicht.
Wer sich in Taiwan aufhält, lebt mitten in der Welt der Technik. Hier werden Produkte designt und hergestellt. Mitunter steht sogar der Anbieter eines fehlerhaften Produkts überraschend vor der Tür, um ein Problem zu lösen, wie es Golem.de passiert ist. Allerdings ohne guten Ausgang.
Ein Bericht von Andreas Sebayang
Ifa 2017 Die neue Ultra Plus fasst knapp ein halbes Terabyte, das sind über 50 Prozent mehr als bisherige Micro-SD-Speicherkarten. Allerdings arbeitet Sandisks neues Modell mit dem älteren UHS-I-Standard, weshalb es eine Weile dauert, es zu befüllen.