Speicherriese: Sandisk zeigt SDXC mit 1 TByte
Die kleinen Speicherkarten für Digitalkameras werden bald 1 TByte Daten speichern. Sandisk zeigt auf der Fotomesse Photokina bereits den Prototyp einer solchen SDXC-Karte.

Sandisks Mutterkonzern Western Digital hat eine SDXC-Speicherkarte als Prototyp vorgestellt, der ein ganzes TByte Daten speichern kann. Notwendig sind so große Speicherkarten derzeit zwar noch nicht, doch sollte die Entwicklung bei Videoaufnahmen weiter so rasant erfolgen wie bisher, dürften bald die ersten Kameras mit 8K-Auflösung auf den Markt kommen. Das entspricht der vierfachen Auflösung und damit auch einem erheblich größeren Datenvolumen pro Filmminute.
Vor 16 Jahren stellte Sandisk seine erste SD-Karte mit 64 MByte Kapazität vor. Seitdem sind immer größere Modelle auf den Markt gekommen, wobei die Karte selbst die gleichen Maße wie zu Beginn aufweist: 32 x 24 x 2,1 mm. Aktuell sind Modelle mit bis zu 512 GByte Kapazität erhältlich. Die entsprechende Karte (512 GByte Extreme PRO SDXC UHS-I) stellte Sandisk auf der Photokina 2014 vor.
Wann die 1-TByte-Karte von Sandisk auf den Markt kommt, wie schnell sie sein und was sie kosten wird, ist noch nicht bekannt. Western Digital zeigt den Prototyp der 1-TByte-SDXC-Karte auf der Photokina, Halle 2.1 Stand A014.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
"Glaube nie das, was im Internet steht!" - Albert Einstein zu Kim Jong-Un
Welche Preise? Über den der 1TB Karte ist doch noch gar nichts bekannt.
..., einfach so, im Gebrauch, wurde plötzlich langsamer, verlor dann die Formatierung und...