Western Digital: Sandisk bringt Micro-SD-Karte mit 400 GByte
Die neue Ultra Plus fasst knapp ein halbes Terabyte, das sind über 50 Prozent mehr als bisherige Micro-SD-Speicherkarten. Allerdings arbeitet Sandisks neues Modell mit dem älteren UHS-I-Standard, weshalb es eine Weile dauert, es zu befüllen.

Die Wester-Digital-Tochter Sandisk hat auf der Elektronikmesse Ifa 2017 die Ultra Plus mit 400 GByte vorgestellt. Die Micro-SD-Speicherkarte weist die derzeit mit Abstand höchste Kapazität auf - bisher waren 256 GByte wie bei der Sandisk Extreme die Obergrenze. Der SDXC-Standard (Extended Capacity) unterstützt bis zu 2 TByte. Die neue Ultra Plus fasst zwar enorm viele Daten und weist eine brauchbare Leseschwindigkeit auf, dennoch müssen Nutzer über eine Stunde warten, wenn alle Inhalte übertragen werden sollen.
Als Einsatzzweck für die Sandisk Ultra Plus mit 400 GByte nennt Western Digital nur Android-Smartphones und -Tablets, mit der Micro-SD-Karte können aber auch Geräte wie Microsofts Surface Pro mit mehr Speicher versehen werden. Die Lesegeschwindigkeit beträgt 100 MByte pro Sekunde, die Schreibgeschwindigkeit nennt der Hersteller nicht. Da die Ultra Plus aber A1-zertifiziert ist, muss sie zumindest konstant 10 MByte die Sekunde und 1.500 IOPS schaffen.
Sandisk nutzt die UHS-I-Schnittstelle statt einem Interface mit UHS-II. Das würde theoretisch bis zu 312 MByte die Sekunde liefern, UHS-III schafft gar 624 MByte pro Sekunde und UFS-Cards bis zu 729 MByte die Sekunde. Allerdings sind schon Micro-SD-Karten mit UHS-II selten, UHS-III und UFS-C gibt es noch nicht.
Wie Computerbase erfahren hat, wird die Sandisk Ultra Plus mit 400 GByte noch im September 2017 ausgeliefert. Laut Western Digital kostet sie 250 Euro - dafür gibt es, nur als Vergleich, auch eine SSD mit 1 TByte Kapazität.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Gibt MicroSD-to-SATA Adapter, die sogar RAID-Level anbieten ;) Über die Qualität kann...
Da reicht ne externe Festplatte vollkommen aus. Die Daten halten ein paar Jahre, dann ist...
Mir ging auch noch nie eine kaputt, bis jetzt. Die älteren Karten (SD wie CF) leben alle...
Komisch mir ist in meinem ganzen Leben erst einmal eine Karte ausgefallen und die musste...