Flashspeicher: Schnelle SDXC-Karte und winzige iNAND-Module von Sandisk
Sandisk kündigt mit der Sandisk Extreme SDXC UHS-I eine besonders schnelle SDXC-Karte mit bis zu 128 GByte an. Unter dem Namen iNAND Ultra kündigt der Hersteller zudem winzige Flashspeichermodule an.

Bis zu 45 MByte/s soll die neue Speicherkarte Sandisk Extreme SDXC UHS-I dauerhaft sowohl lesend als auch schreibend erreichen, verspricht Sandisk. Sie soll ab sofort weltweit mit 64 und 128 GByte Speicherkapazität ausgeliefert werden, für 200 beziehungsweise 400 US-Dollar.
Die Speicherkarte nutzt die von der SD Card Association spezifizierte Technik UHS-I, um die hohe Datentransfergeschwindigkeit zu erreichen. Im Vorfeld der Messe kündigte die SD Card Association allerdings bereits UHS-II mit bis zu 312 MByte/s an.
iNAND Ultra
Im Bereich Embedded-Flash stellt Sandisk iNAND Ultra vor, winzige Flashspeichermodule, die in einem 19-Nanometer-Prozess gefertigt werden. Sandisk bietet die 11,5 x 13 x 1 mm messenden Module mit bis zu 64 GByte an. Als Schnittstelle wird e.MMC für Embedded-Flash unterstützt.
Die iNAND-Ultra-Module sollen lesend bis zu 80 MByte/s erreichen, schreibend bis zu 20 MByte/s. Erste Muster will Sandisk im Laufe des ersten Quartals 2012 an OEMs ausliefern, die Massenproduktion soll im September 2012 starten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Einfach so den Namen "iNAND" zu verwenden... das wird noch teuer.
Das ist ja ein Schnäppchenpreis...