Transcend RDF1
Kartenleser für SDXC- und SDHC-Karten mit UHS-1
Wer einen Expresscard-Schacht in seinem Notebook hat, der kann platzsparend und ohne Kabel sein Notebook um einen SDXC-Kartenleser erweitern. Das Lesegerät arbeitet auch mit besonders schnellen SDHC-Karten.

Transcends SD-Kartenleser RDF1 kann auch mit den neuen und schnellen SD-Karten umgehen. Zu den unterstützten Kartentypen gehören SDHC-Karten der Geschwindigkeitsstufe UHS-1. Diese funktionieren zwar auch in normalen Kartenlesern, dort werden sie allerdings ausgebremst. SD-Karten die größer als 32 GByte sind, sogenannte SDXC-Karten, können ebenfalls ausgelesen und beschrieben werden.
Laut Transcend ist der Kartenleser nicht der limitierende Faktor bei Datentransfers. Der RDF1 soll die Geschwindigkeiten, die eine Karte erreichen kann, ans System weitergeben.
Damit ein Nutzer den Kartenleser benutzen kann, braucht es einen Expresscard/34- oder -/54-Schacht. Treiber müssen installiert werden. Die gibt es von Transcend für Windows und Mac OS X. Auch unter Linux soll der Leser funktionieren.
Transcend gibt einen Preis von rund 20 Euro für den Kartenleser an. Mitte Juni 2011 sollen die ersten RDF1-Lesegeräte im Handel verfügbar sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich hätte dem ding zwei Kartenslot gesponsert. Einen der von außen erreichbar ist. Und...