Speichermedien

Kingmax stellt microSDXC-Karte mit 64 GByte vor

Kingmax hat eine microSDXC-Speicherkarte angekündigt, auf der 64 GByte Daten gesichert werden können. Aufgrund ihrer Größe eignen sich diese Karten vor allem für flache und leichte Mobiltelefone und portable Unterhaltungselektronik.

Artikel veröffentlicht am ,
Kingmax-microSDXC-Karte
Kingmax-microSDXC-Karte (Bild: Kingmax)

Die Kingmax-Speicherkarte im Format microSDXC entspricht der Geschwindigkeitsklasse 6. Damit können auch Videos in Full-HD aufgenommen werden. Immer mehr Digitalkameras in Mobiltelefonen und Tablets sind in der Lage, Filme in solchen Videoauflösungen aufzunehmen.

Mit einem Adapter lässt sich die microSDXC-Karte auch in gewöhnlichen, SDXC-kompatiblen SD-Kartenschächten verwenden. Sie entspricht dem SD3.0-Standard. Der neue SD-Kartentyp braucht spezielle Lesegeräte und setzt auf das Dateisystem Exfat. Die Kingmax-Karte gehört der Klasse 6 an, soll also in jedem Fall einen Datentransfer von 6 MByte/s gewährleisten. Das Maximum gab der Hersteller bislang nicht an.

Die Karte kann Fehler mit Hilfe des eingebauten Controllers via Error Correction Code (ECC) beheben und arbeitet mit der Wear-Leveling-Technik, mit der sichergestellt wird, dass alle Speicherzellen gleichmäßig genutzt werden, um die Lebensdauer der Karte zu erhöhen.

MicroSDXC-Karten messen 15 x 11 x 1 mm. Den Preis und das Erscheinungsdatum sowie die maximale Lese- und Schreibgeschwindigkeit gab Kingmax bislang nicht an.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


ichbinsmalwieder 09. Jun 2011

Ich stecke ein HDMI-Kabel in mein LG Optimus Speed und gucke Videos in 1080p vom Handy...

widardd 30. Mai 2011

moment, eine microsd* zu betreiben soll weniger akkuleistung fressen, als dauerhaft daten...

Lala Satalin... 30. Mai 2011

Was soll ich denn mit dem MP3-Matsch?

KayUrban 30. Mai 2011

Ja, früher war alles doch ganz gut und mehr brauchen wir eh nicht. Wenn wir so denken...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Apple
Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik

Sehr gutes Bild, nahezu perfekte Bedienung aber ein bisschen zu schwer: Die ersten Hands-ons von Apple Vision Pro sind insgesamt positiv.
Ein Bericht von Peter Steinlechner

Apple: Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik
Artikel
  1. Aldi Talk: Drei Smartphone-Jahrespakete erhalten mehr Datenvolumen
    Aldi Talk
    Drei Smartphone-Jahrespakete erhalten mehr Datenvolumen

    Alle drei Aldi-Talk-Jahrespakete bleiben im Preis unverändert. Das in den Smartphone-Tarifen enthaltene ungedrosselte Datenvolumen verteilt sich auf das komplette Jahr.

  2. Zen 4c Bergamo: So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte
    Zen 4c Bergamo
    So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte

    Bis zu 128 Kerne stellt AMD gegen ARM-Server-Prozessoren und Intels E-Cores. Kompromisse und neue Technik machen die kleineren Kerne möglich.

  3. SAN: Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware
    SAN
    Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware

    Wenn die lokale Festplatte randvoll ist, können Speicherlösungen aus professioneller Umgebung die Antwort sein. Wir zeigen, wie.
    Eine Anleitung von Nico Ruch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • Gaming Pre Black Week bei NBB • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial SSD 4TB 169€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • AirPods 2 125€ • Crucial SSD 1TB 41,99€ • Thrustmaster T300 RS 299,99€ • Bis 50 % auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 inkl. Spiel 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, RX 7900 XTX 989€ [Werbung]
    •  /