Speichermedien
Kingmax stellt microSDXC-Karte mit 64 GByte vor
Kingmax hat eine microSDXC-Speicherkarte angekündigt, auf der 64 GByte Daten gesichert werden können. Aufgrund ihrer Größe eignen sich diese Karten vor allem für flache und leichte Mobiltelefone und portable Unterhaltungselektronik.

Die Kingmax-Speicherkarte im Format microSDXC entspricht der Geschwindigkeitsklasse 6. Damit können auch Videos in Full-HD aufgenommen werden. Immer mehr Digitalkameras in Mobiltelefonen und Tablets sind in der Lage, Filme in solchen Videoauflösungen aufzunehmen.
Mit einem Adapter lässt sich die microSDXC-Karte auch in gewöhnlichen, SDXC-kompatiblen SD-Kartenschächten verwenden. Sie entspricht dem SD3.0-Standard. Der neue SD-Kartentyp braucht spezielle Lesegeräte und setzt auf das Dateisystem Exfat. Die Kingmax-Karte gehört der Klasse 6 an, soll also in jedem Fall einen Datentransfer von 6 MByte/s gewährleisten. Das Maximum gab der Hersteller bislang nicht an.
Die Karte kann Fehler mit Hilfe des eingebauten Controllers via Error Correction Code (ECC) beheben und arbeitet mit der Wear-Leveling-Technik, mit der sichergestellt wird, dass alle Speicherzellen gleichmäßig genutzt werden, um die Lebensdauer der Karte zu erhöhen.
MicroSDXC-Karten messen 15 x 11 x 1 mm. Den Preis und das Erscheinungsdatum sowie die maximale Lese- und Schreibgeschwindigkeit gab Kingmax bislang nicht an.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich stecke ein HDMI-Kabel in mein LG Optimus Speed und gucke Videos in 1080p vom Handy...
moment, eine microsd* zu betreiben soll weniger akkuleistung fressen, als dauerhaft daten...
Was soll ich denn mit dem MP3-Matsch?
Ja, früher war alles doch ganz gut und mehr brauchen wir eh nicht. Wenn wir so denken...