Canon

Camcorder mit 64 GByte Internspeicher und SDXC-Option

Canon hat mit dem Legria HF M32 einen Camcorder vorgestellt, der volle HD-Auflösung erreicht und die Videos wahlweise auf seinem internen 64-Gigabyte-Speicher oder auf SDXC- und SDHC-Karten ablegt.

Artikel veröffentlicht am ,
Canon: Camcorder mit 64 GByte Internspeicher und SDXC-Option

Der HF M32 von Canon ist mit einem 15fach Zoom-Objektiv mit optischem Bildstabilisator ausgerüstet. Seine Brennweite reicht von 39,5 bis 711 mm (Kleinbildformat). Das Objektiv ist mit F1,8 und F3,2 recht lichtstark. Der HD- CMOS-Sensor (1/4 Zoll) kann neben Videos in MPEG4-AVC/H.264 auch Fotos mit 3,3 Megapixeln Auflösung aufnehmen.

Das abklappbare Touchscreen-Display mit 6,8 cm (2,7 Zoll) Bilddiagonale hat eine Auflösung von 211.000 Bildpunkten. Einen optischen Sucher gibt es nicht. Die Schärfenachführung, die Belichtungs- und sonstige Kamerasteuerung erfolgt über das Display. Der Autofokus kann bei der M32 im Video- und Fotobetrieb auch Gesichter erkennen und die Schärfe darauf einstellen.

  • Canon Legria HF M32
  • Canon Legria HF M32
  • Canon Legria HF M32
  • Canon Legria HF M32
Canon Legria HF M32

Neben dem internen Flashspeicher mit 64 GByte Kapazität ist der M32 von Canon auch mit einem Schacht für SDXC- und SDHC-Speicherkarten ausgerüstet. Diese Karten können theoretisch bis zu 2 Terabyte Speicher adressieren. Bislang gibt es SDXC-Karten nur mit 64 GByte. Darauf passen nach Angaben von Canon in der höchsten Kompressionsstufe 24 Stunden (1.440 x 1.080, 5 Mbit/s) Videomaterial. Bei voller HD-Auflösung von 1.920 x 1.080 wird mit 24 Mbit/s gearbeitet. Ist der interne Speicher oder die Karte voll geschrieben, springt der Camcorder automatisch auf den verbleibenden Speicher um.

Der Legria HF M32 ist für die WLAN-Karten von Eye-Fi vorbereitet und besitzt dafür einen speziellen Menüpunkt. Damit lassen sich die Daten direkt vom Camcorder ohne Verwendung eines PC auf Onlinedienste kopieren. Eine interne Konvertierung von HD auf SD-Auflösungen ist im Camcorder enthalten. Neben einem HDMI-Ministecker ist auch ein analoger Videoausgang und USB 2.0 vorhanden.

Der Legria HF M32 kann seine HD-Videos mit 50 Halbbildern aufnehmen. Auch ein 25p-Modus ist vorhanden, wobei die Kamera immer im Interlaced-Verfahren aufzeichnet und dann intern umrechnet. Außerdem besitzt sie einen Zubehörschuh. Damit lassen sich das Canon-Mikrofon DM-100 sowie das SM-V1 mit Surround-Funktion anschließen. Ein externer Eingang für normale Mikrofone ist ebenfalls vorhanden. Dazu kommt ein Kopfhörerausgang. Canon bietet außerdem Videoleuchten und das Canon-Unterwassergehäuse WP-V2 für bis zu 40 Meter Tauchtiefe für den Camcorder an.

Der Canon Legria HF M32 misst 68 x 60 x 123 mm und wiegt 320 Gramm. Er soll ab September 2010 für rund 1.000 Euro in den Handel kommen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blizzard
Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung

Die Community reagiert sauer auf Leaks über die Preise im Itemshop von Diablo 4. Ein Rüstungsset kostet fast so viel wie früher ein Add-on.

Blizzard: Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung
Artikel
  1. Schufa-Score: Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung
    Schufa-Score
    Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung

    Die DKB hat einen Kreditkartenantrag nur gestützt auf Algorithmen und den Schufa-Score abgelehnt und dies auch nicht begründet. Das kostet 300.000 Euro Bußgeld.

  2. Generative Fill: Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten
    Generative Fill
    Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten

    Die KI-Füllfunktion in Photoshop erfindet Hintergründe zu Gemälden oder Album-Covern. Einige finden das kreativ, andere sehen die Kunst bedroht.

  3. Glasfaser: Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB
    Glasfaser
    Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB

    Telekom und Vodafone überbauen das Netz von Netcologne in Köln. Doch was für ein Netz hat Netcologne?

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Gigabyte RTX 3060 Ti 369€ • Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Deals Week • MindStar: Corsair Crystal RGB Midi Tower 119€, Palit RTX 4070 659€ • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ [Werbung]
    •  /