Lexar: SDXC-Speicherkarte mit 256 GByte Kapazität
Lexar hat eine SDXC-Karte vorgestellt, die 256 GByte Daten speichert. Die Karte wird allerdings deutlich mehr kosten als viele Digitalkameras und Camcorder.

Lexars neue 256-GByte-SDXC-Karte wurde auf der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas vorgestellt. Sie soll eine Übertragungsgeschwindigkeit von mindestens 90 MByte pro Sekunde erreichen. Das klappt aber nur mit UHS-I-kompatiblen Lesegeräten.
Die Karte ist damit vor allem für Videoaufnahmen in hoher Auflösung und Bitrate interessant, die in kurzer Zeit viel Speicherplatz benötigen. Nicht nur digitale Spiegelreflexkameras, sondern auch preisgünstige Einfachcamcorder sind mittlerweile fast durchgängig mit SDXC-kompatiblen Slots ausgerüstet.
Die Lexar Professional 600x mit 256 GByte soll rund 920 Euro kosten und noch im Januar 2013 in den Handel kommen. Auf die Karte gewährt Lexar eine lebenslange Garantie.
Die SDXC-Karte könnte zum Beispiel mehr als 16.000 Fotos als Rohdaten mit jeweils 14 MByte Speicherbedarf oder 64 Stunden Video mit 1.920 x 1.080 Pixeln Auflösung (9 MBit/s H.264 AVC) beherbergen.
Neben der Topversion mit 256 GByte gibt es auch Versionen mit 128 und 64 GByte. Im Lieferumfang ist jeweils eine Lizenz des Datenrettungsprogramms Lexar Image Rescue 4.0 für Windows und Mac OS X enthalten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
@ Jakelandiar Das mit den 9Mbit steht in dem Artikel als Beispiel wie lange man dann so...