Sonst noch was? Was am 29. April 2022 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
Das Spieleangebot von Netflix wird allmählich besser: Ab sofort können Abonnenten das zusammen mit Riot Games produzierte Hextech Mayhem laden.
Für kurze Zeit gibt es bei Riot Games ein relativ luxuriöses Abfindungsangebot - aber nicht, um die Belegschaft zu verkleinern.
Von der Netzwerktechnik bis zum Gameplay: Valorant macht fast alles richtig, was ein Konkurrent von Counter-Strike richtig machen muss.
Von Peter Steinlechner
Vorbild Fortnite: Im Rekordtempo haben Valve und Riot Games (League of Legends) ihre eigene Version von Auto Chess programmiert - in der Hoffnung, mit Dota Underlords und Teamfight Tactics rasch Milliarden zu verdienen. Golem.de hat die beiden Spiele ausprobiert und zeigt sie im Video.
Von Peter Steinlechner
GDC 2018 Hass in Spiele-Communitys gehört halt dazu? Stimmt nicht, finden Microsoft und Riot Games (League of Legends). Sie wollen Spieler zu einem besseren Umgang miteinander bringen - im ureigenen Interesse der Firmen.
Von Peter Steinlechner
Valorant will das Genre der PC-Onlineshooter mit innovativer Technik voranbringen. Reicht es zum Counter-Strike-Killer?
Von der Netzwerktechnik bis zum Gameplay: Valorant macht fast alles richtig, was ein Konkurrent von Counter-Strike richtig machen muss.
Von Peter Steinlechner
Für kurze Zeit gibt es bei Riot Games ein relativ luxuriöses Abfindungsangebot - aber nicht, um die Belegschaft zu verkleinern.
Nicht nur greift die Anti-Cheat-Software von Valorant tief in andere Prozesse ein, auch haben Betrüger der vergangenen Beta nichts zu lachen.
Von Denuvo gibt es nun auch Anti-Cheat-Software. Sie wird auf Kernel-Ebene installiert und im Multiplayer von Doom Eternal eingesetzt.
Von der Netzwerktechnik bis zum Gameplay: Valorant macht fast alles richtig, was ein Konkurrent von Counter-Strike richtig machen muss.
Von Peter Steinlechner