Denuvo Anti-Cheat: PC-Spieler empört über Kernel-Treiber für Doom Eternal

Seit dem letzten Update für Doom Eternal läuft das Actionspiel auf PCs nur mit dem Kernel-Treiber von Denuvo Anti-Cheat.

Artikel veröffentlicht am ,
Artwork von Doom Eternal
Artwork von Doom Eternal (Bild: Bethesda)

Die Reaktionen waren abzusehen: Nach und nach stellen immer mehr PC-Spieler fest, dass sie für das Mitte März 2020 veröffentlichte Doom Eternal seit dem großen Inhaltsupdate vom 14. Mai 2020 auch einen Kernel-Treiber für eine neue Software namens Denuvo Anti-Cheat installieren müssen.

In der Community kommt das gar nicht gut an. So vergeben viele Spieler auf Steam negative Bewertungen für Doom Eternal. Bei den meisten ist Denuvo Anti-Cheat der einzige Kritikpunkt. "Sorry, aber ich installiere keinen Kernel-Mode-Treiber, nur damit ich den Single-Player Part spielen kann", schreibt einer der Spieler.

Unter Linux laufe das Spiel nun gar nicht mehr, meldet ein anderer. Weitere konkrete Probleme mit dem Anti-Cheat-Schutz von Denuvo werden zumindest bislang nicht gemeldet.

Viele Gamer stört offenbar auch das grundsätzliche Vorgehen von Publisher Bethesda, der zwei Monate nach Veröffentlichung des Spiels plötzlich eine Software zur Voraussetzung zum Spielen mache, ohne dass dies vorher absehbar war.

Die grundsätzliche Ablehnung von derartiger Software ist verständlich: Gerade erst hat Riot Games für Valorant einen ähnlichen Treiber namens Vanguard veröffentlicht, der zumindest in Einzelfällen die Hardware des Rechners lahmgelegt hat - neben Tastaturen und Mäusen soll auch die Kühlung deaktiviert worden sein.

Riot Games hat Vanguard inzwischen aktualisiert, so dass Nutzer die Ausführung der Software unterbrechen können; sie kann außerdem jederzeit zusammen mit Valorant deinstalliert werden. Zum Verwenden von Valorant muss sie aber installiert sein und laufen.

Beim Deinstallieren von Doom Eternal wird Denuvo Anti-Cheat automatisch entfernt - dann lässt sich das Spiel aber nicht mehr starten. Spieler, die Doom Eternal direkt über Bethesda.net verwenden, müssen den Treiber über Windows manuell entfernen.

Denuvo Anti-Cheat stammt von dem österreichischen Unternehmen Denuvo, das bisher vor allem für die gleichnamige Anti-Tamper-Software (Kopierschutz) bekannt ist. Anti-Cheat ist neu - Doom Eternal ist das erste Spiel, bei dem der Treiber zum Einsatz kommt.

Er soll das Schummeln in Multiplayerpartien verhindern oder zumindest stark erschweren. Vermutlich taucht Denuvo Anti-Cheat früher oder später auch in anderen PC-Games auf.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Reddit
Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
Artikel
  1. Entlassungen bei Techfirmen: Weniger Manager sind besser
    Entlassungen bei Techfirmen
    Weniger Manager sind besser

    Entlassungen sind schlimm, aber die Begründungen dafür etwa von Meta kann ich zum Teil verstehen. Auch die Forderungen nach Rückkehr ins Büro finde ich richtig.
    Ein IMHO von Brandur Leach

  2. Huawei: Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen
    Huawei
    Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen

    Das Bundesinnenministerium kann weder US-Sanktionen gegen Huawei in Deutschland einfordern, noch interne Verträge der Telekom einsehen.

  3. Parkvision: Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer
    Parkvision
    Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer

    Wer auf einem kameraüberwachten Parkplatz eines Gelsenkirchener Supermarkts parkt, darf nur dort einkaufen. Wer zusätzlich woanders hingeht, zahlt Strafe.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /