Hypixel Studios: Riot Games kauft Entwickler des Minecraft-likes Hytale

Die eng mit Minecraft und dessen Community verbundenen Hypixel Studios entwickeln derzeit ihr eigenes Spiel: Hytale.

Artikel veröffentlicht am ,
Artwork von Hytale
Artwork von Hytale (Bild: Hypixel Studios)

Das kalifornische Entwicklerstudio Riot Games übernimmt das die Hypixel Studios; Informationen zu den finanziellen Details der Transaktion liegen nicht vor. Hypixel ist vor allem bei Spielern von Minecraft bekannt: Das Studio betreibt einen der weltweit größten Server mit Minigames für das Klötzchenspiel, das wiederum dem Microsoft-Tochterunternehmen Mojang gehört.

Inzwischen produziert Hypixel Studios ein eigenes PC-Spiel namens Hytale, das sowohl beim Gameplay als auch bei der Grafik deutlich an Minecraft erinnert. Das Programm befindet sich derzeit in der geschlossenen Beta, für die sich nach Firmenangaben rund 2,5 Millionen Spieler angemeldet haben. Allgemeiner Zugang soll ab 2021 möglich sein.

Die Hypixel Studios wurden 2018 unter anderem mit Unterstützung von Riot Games gegründet. Das Team gibt es aber schon länger, es ist mehr oder weniger aus der Community von Minecraft heraus entstanden. Es wird unter anderem von dem ehemaligen Blizzard-Chefdesigner Rob Pardo (World of Warcraft) und von Dennis "Tresh" Fong beraten, einem der ersten global bekannten E-Sport-Profis.

Bei den Hypixel Studios soll es nur kleinere Änderungen innerhalb der Firma geben - laut der offiziellen Webseite wären diese Umstrukturierungen aber wohl sowieso durchgeführt worden. Das Studio wird nicht in Riot Games eingegliedert, sondern soll weiterhin in seinem aktuellen Hauptquartier im nordirischen Derry mit vielen externen Entwicklern arbeiten.

Riot Games gehört vollständig dem aus China stammenden Onlineprovider Tencent. Das Studio hat jahrelang höchst erfolgreich nur League of Legends vermarktet. Derzeit bereitet es mehrere neue Titel auf Basis der Welt von League of Legends vor - die meisten zusammen mit unabhängigen Studios.

Das zweite eigene große Projekt ist das stark an Counter-Strike erinnernde Actionspiel Valorant, das sich derzeit in der geschlossenen Beta befindet und vermutlich in den kommenden Wochen als Free-to-Play-Titel veröffentlicht wird.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Halluzination
ChatGPT erfindet Gerichtsakten

Ein Anwalt wollte sich von ChatGPT bei der Recherche unterstützen lassen - das Ergebnis ist eine Blamage.

Halluzination: ChatGPT erfindet Gerichtsakten
Artikel
  1. Forschung: KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium
    Forschung
    KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium

    Forscher zeigen, dass die Hoffnungen in KI bei der Entwicklung von Medikamenten berechtigt sind. Ihre Entwicklung soll deutlich schneller werden.

  2. Mikromechanik: Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter
    Mikromechanik
    Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter

    Dank Mikromechanik soll Frores Airjet kleiner und leiser sein als Lüfter. Der erste PC damit wird aber recht teuer.

  3. Blue Byte: Im Bann der ersten Siedler
    Blue Byte
    Im Bann der ersten Siedler

    Vor 30 Jahren wuselten die ersten Siedler über den Bildschirm. Golem.de hat den Aufbauspiel-Klassiker von Blue Byte neu ausprobiert.
    Von Andreas Altenheimer

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • Crucial P5 Plus 1 TB 72€ • MSI RX 7600 299€ • Inno3D RTX 4070 679€ • MindStar: ASRock RX 6800 XT Phantom OC 579€, PowerColor RX 6800 Fighter 489€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /