Hypixel Studios: Riot Games kauft Entwickler des Minecraft-likes Hytale
Die eng mit Minecraft und dessen Community verbundenen Hypixel Studios entwickeln derzeit ihr eigenes Spiel: Hytale.

Das kalifornische Entwicklerstudio Riot Games übernimmt das die Hypixel Studios; Informationen zu den finanziellen Details der Transaktion liegen nicht vor. Hypixel ist vor allem bei Spielern von Minecraft bekannt: Das Studio betreibt einen der weltweit größten Server mit Minigames für das Klötzchenspiel, das wiederum dem Microsoft-Tochterunternehmen Mojang gehört.
Inzwischen produziert Hypixel Studios ein eigenes PC-Spiel namens Hytale, das sowohl beim Gameplay als auch bei der Grafik deutlich an Minecraft erinnert. Das Programm befindet sich derzeit in der geschlossenen Beta, für die sich nach Firmenangaben rund 2,5 Millionen Spieler angemeldet haben. Allgemeiner Zugang soll ab 2021 möglich sein.
Die Hypixel Studios wurden 2018 unter anderem mit Unterstützung von Riot Games gegründet. Das Team gibt es aber schon länger, es ist mehr oder weniger aus der Community von Minecraft heraus entstanden. Es wird unter anderem von dem ehemaligen Blizzard-Chefdesigner Rob Pardo (World of Warcraft) und von Dennis "Tresh" Fong beraten, einem der ersten global bekannten E-Sport-Profis.
Bei den Hypixel Studios soll es nur kleinere Änderungen innerhalb der Firma geben - laut der offiziellen Webseite wären diese Umstrukturierungen aber wohl sowieso durchgeführt worden. Das Studio wird nicht in Riot Games eingegliedert, sondern soll weiterhin in seinem aktuellen Hauptquartier im nordirischen Derry mit vielen externen Entwicklern arbeiten.
Riot Games gehört vollständig dem aus China stammenden Onlineprovider Tencent. Das Studio hat jahrelang höchst erfolgreich nur League of Legends vermarktet. Derzeit bereitet es mehrere neue Titel auf Basis der Welt von League of Legends vor - die meisten zusammen mit unabhängigen Studios.
Das zweite eigene große Projekt ist das stark an Counter-Strike erinnernde Actionspiel Valorant, das sich derzeit in der geschlossenen Beta befindet und vermutlich in den kommenden Wochen als Free-to-Play-Titel veröffentlicht wird.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Erfahrungsgemäß müssen sie aber Modding einschränken, um mit eigenen Inhalten Geld...
und seit 2018 Investor https://hytale.com/news/2018/12/simon-and-rezzus