772 Raspberry Pi Artikel
  1. Freies Media-Center: XBMC soll auf Android-Geräten laufen

    Freies Media-Center: XBMC soll auf Android-Geräten laufen

    Das XBMC-Team entwickelt sein freies Media-Center für Android. Bislang gibt es nur den Quellcode. Später soll XBMC auf Tablets sowie Settopgeräten und sogar auf Smartphones laufen.

    16.07.201212 KommentareVideo
  2. Odroid-X: Herz des Samsung Galaxy S3 als Entwicklerplatine

    Odroid-X: Herz des Samsung Galaxy S3 als Entwicklerplatine

    Wem das Raspberry Pi zu langsam ist, dem könnte die Entwicklerplatine Odroid-X gefallen. Die hat die Vierkern-CPU Exynos, die auch in Samsungs Galaxy S3 zum Einsatz kommt.

    13.07.201271 KommentareVideo
  3. Raspberry Pi: Basteln für Geduldige

    Raspberry Pi: Basteln für Geduldige

    Das Raspberry Pi geht in die Massenproduktion. Wir haben uns die verschiedenen Einsatzgebiete der kleinen Platine angeschaut. Mit dem Rechner zu basteln macht Spaß, erfordert aber reichlich Geduld.

    10.07.201298 KommentareVideo
  4. Raspberry-Pi-Alternative: Gooseberry Board mit Android

    Raspberry-Pi-Alternative: Gooseberry Board mit Android

    Inzwischen gibt es eine weitere Alternative zum Kleinstrechner Raspberry Pi: das Gooseberry Board. Mit einer ARM-Cortex-A8-CPU, 512 MByte RAM und einem WLAN-Modul ist es auch besser ausgestattet.

    25.06.201263 KommentareVideo
  5. Linux-Distributionen: Fedora 17 für mehrere ARM-Boards

    Linux-Distributionen: Fedora 17 für mehrere ARM-Boards

    Das Fedora-Team hat für zahlreiche Hardware mit ARM-basierten Chipsätzen Images des Linux-Betriebssystems veröffentlicht, darunter das Pandaboard. Eine Version für das Raspberry Pi gibt es indes noch nicht.

    20.06.20126 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Backend Engineer (m/w/d)
    FUNKE Mediengruppe, Berlin, Hamburg, Essen
  2. SAP Inhouse Consultant (m/w/d)
    Weidemann GmbH, Korbach (Hessen)
  3. IT-Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
    DMK IT Solutions GmbH, Norderstedt bei Hamburg
  4. Testmanager (m/w/d)
    S Broker AG & Co. KG, Wiesbaden

Detailsuche



  1. Open Source: Open Relief entwickelt Drohne für Rettungseinsätze

    Open Source: Open Relief entwickelt Drohne für Rettungseinsätze

    Eine Drohne aus Open-Source-Komponenten ist die erste Entwicklung des Projekts Open Relief. Das anlässlich der Katastrophe in Japan im vergangenen Jahr initiierte Projekt will Werkzeuge für Rettungskräfte entwickeln, die auf quelloffener Hardware und Software basieren.

    15.06.20121 Kommentar
  2. Linus Torvalds: Open Source ist was für Egoisten

    Linus Torvalds: Open Source ist was für Egoisten

    Der Erfolg von Open-Source-Software, erklärt Linus Torvalds, entstehe durch Eigennutz und Vertrauen. Es gehe nicht darum, die Gesellschaft zu verbessern.

    13.06.2012417 Kommentare
  3. The Pirate Bay: Fliegende Server in Drohnen?

    The Pirate Bay: Fliegende Server in Drohnen?

    Ein Teil der Pirate-Bay-Infrastruktur könnte in Drohnen ausgelagert werden. Das soll vor dem Abschalten der Server schützen, die Idee startet jedoch vorerst nur als Experiment - wenn überhaupt.

    19.03.201253 Kommentare
  4. Raspberry Pi: Auslieferung wegen falscher Buchse verzögert

    Raspberry Pi: Auslieferung wegen falscher Buchse verzögert

    Die Auslieferung des Raspberry Pi verzögert sich wegen einer falschen Ethernet-Buchse. Ein Fedora-Image für den Minirechner ist inzwischen verfügbar.

    09.03.201235 Kommentare
  5. Raspberry Pi: Probleme beim Verkauf wegen zu großer Nachfrage

    Raspberry Pi: Probleme beim Verkauf wegen zu großer Nachfrage

    Der Verkaufsstart des Raspberry Pi beginnt mit Problemen. Die beiden Händlerwebseiten waren wegen Überlastung nur sporadisch oder gar nicht zu erreichen. Auf einer war der Minicomputer binnen weniger Stunden ausverkauft.

    29.02.201261 Kommentare
RSS Feed
RSS FeedRaspberry Pi

Golem Karrierewelt
  1. Einführung in Unity: virtueller Ein-Tages-Workshop
    11.08.2023, Virtuell
  2. DP-203 Data Engineering on Microsoft Azure: virtueller Vier-Tage-Workshop
    11.-14.07.2023, virtuell
  3. Blender Grundkurs: virtueller Drei-Tage-Workshop
    04.-06.09.2023, Virtuell

Weitere IT-Trainings


  1. Raspberry Pi: Details zum Grafikchip veröffentlicht

    Raspberry Pi: Details zum Grafikchip veröffentlicht

    Das Raspberry-Pi-Team hat Details zu den Fähigkeiten des Grafikchips seines 25-US-Dollar-Computers bekanntgegeben. Für die Verwendung der Grafikeinheit werden auch proprietäre Treiber benötigt.

    02.02.201250 Kommentare
  2. Raspberry Pi: Referenzplatinen werden bei eBay versteigert

    Raspberry Pi: Referenzplatinen werden bei eBay versteigert

    Erste Referenzplatinen des Kleinstcomputers Raspberry Pi werden zurzeit bei eBay versteigert. Das höchste Gebot liegt gegenwärtig bei etwa 2.500 Euro. Später sollen die Minirechner zwischen 25 und 35 Euro kosten.

    03.01.201228 Kommentare
  3. Minicomputer: Erste Testgeräte von Raspberry Pi in Auftrag gegeben

    Minicomputer: Erste Testgeräte von Raspberry Pi in Auftrag gegeben

    Der Minicomputer Raspberry Pi geht als Testmuster in die Produktion. Erst kürzlich hat der Spielentwickler David Braben den Prototyp des Kleinstrechners vorgestellt, der für den Einsatz in Schulen gedacht ist.

    29.07.201138 Kommentare
  1. Minicomputer: Raspberry Pi im USB-Stick-Format

    Minicomputer: Raspberry Pi im USB-Stick-Format

    Der Spielentwickler David Braben hat den Prototyp eines Kleinstcomputers vorgestellt, der in zwölf Monaten für rund 20 Euro verfügbar sein soll. Der Elite-Erfinder möchte mit dem Projekt besonders Schüler zum Programmieren anregen.

    06.05.201167 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 6
  4. 7
  5. 8
  6. 9
  7. 10
  8. 11
  9. 12
  10. 13
  11. 14
  12. 15
  13. 16
  14. 17
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #