Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Postscript

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Druckerhersteller können eigene Drucker-Apps in Windows 8 integrieren. (Bild: Microsoft) (Microsoft)

Microsoft: Neue Druckarchitektur für Windows 8

Windows 8 verfügt über eine neue Architektur für Druckertreiber, die Microsoft kurz "v4" nennt. Die neuen Treiber sind kleiner, schneller und unterstützen zahlreiche neue Funktionen. Und vor allem: Sie funktionieren auch unter Metro und auf ARM-Tablets.
HP Laserjet Pro 200 MFP M275nw (Bild: HP) (HP)

HP: Scanner für 3D-Objekte im Multifunktionsgerät

HP bringt mit dem Laserjet Pro 200 MFP M275nw ein Multifunktionsgerät auf den Markt, das auch kleine dreidimensionale Objekte erfassen kann. Möglich macht das eine Kamera, die bei Bedarf ausgefahren wird. Damit soll in vielen Fällen die klassische Produktfotografie überflüssig werden.
Aficio SP 4310N mit Papieroptionen (Bild: Ricoh) (Ricoh)

Ricoh: Laserdrucker gibt 36 Seiten pro Minute aus

Ricohs Laserdrucker Aficio SP 4310N soll vor allem für kleinere Unternehmen und Arbeitsgruppen mit hohem Druckaufkommen interessant sein. Das Gerät kann 36 DIN-A4-Seiten pro Minute ausgeben und schaltet sich bei Nacht automatisch ab, um Strom zu sparen.

Ubuntu: Airprint-Unterstützung in Cups

In die Cups-Pakete von Ubuntu wurde eine Airprint-Unterstützung eingepflegt. Damit fungiert Ubuntu als Druckserver für iOS-Geräte. Somit kann jeder Drucker mit Airprint genutzt werden, der mit Ubuntu funktioniert, und nicht nur die Airprint-Geräte von HP.
undefined

Samsung: Laserdrucker mit weniger Papierstaus

Samsung hat mit dem ML-3310ND und dem ML-3710D/ND drei Laserdrucker für kleinere Büros und Abteilungen vorgestellt, mit denen bis zu 35 Seiten pro Minute in A4 gedruckt werden können. Durch eine spezielle Einzugstechnik sollen Papierstaus der Vergangenheit angehören.
undefined

Epson: Farblaser mit hoher Druckgeschwindigkeit

Epson hat mit der Farblaserdruckerserie Aculaser C3900N neue Geräte für den schnellen Druck vorgestellt. Die Epson-Modelle sollen in Farbe und Schwarz-Weiß bis zu 30 Seiten pro Minute drucken und können über Gigabit-Ethernet im Netzwerk angesprochen werden.
undefined

Epson: Schwarz-Weiß-Laser mit 1.200 dpi und 35 Seiten pro Minute

Epson hat zwei neue Schwarz-Weiß-Laserdrucker und ein Multifunktionsgerät ins Programm aufgenommen, die allesamt mit 1.200 dpi drucken und eine Seitenleistung von bis zu 35 Blatt pro Minute erreichen. Sie sind vor allem für kleine und mittlere Arbeitsgruppen gedacht und mit einer Duplex-Druckfunktion zum Papiersparen ausgerüstet.