USA: Entlassungen im Tech-Bereich nehmen zu
Unternehmen fürchten eine neue Wirtschaftskrise und entlassen Beschäftigte. Im Bereich Kryptowährungen gibt es massive Auswirkungen.

Der Juni war im Jahr 2022 der Monat mit den bisher meisten Entlassungen im Technologiebereich. Das ergab eine Analyse durch Crunchbase, die am 7. Juni 2022 vorgelegt wurde. Danach fanden sich mindestens 75 Berichte von US-amerikanischen Technologieunternehmen, die Personal entließen. Mindestens 143 US-Techfirmen entließen in diesem Jahr bisher mehr als 24.000 Mitarbeiter.
Im Mai nahmen die Entlassungen zu, als mindestens 35 in den USA ansässige Technologieunternehmen ihre Besachäftigtenzahl reduzierten. Diese Zahl hat sich sich im Juni im Tech Layoffs Tracker von Crunchbase auf 74 Unternehmen mehr als verdoppelt.
So entließ das SMS-Marketing-Start-up Postscript 43 Beschäftigte nur eine Woche nach der Ankündigung einer neuen Finanzierungsrunde mit einem Volumen von 65 Millionen US-Dollar. Chief Executive Officer Alex Beller twitterte, dass die Runde im ersten Quartal 2022 abgeschlossen worden sei und sich seitdem "die Wirtschaftslandschaft radikal verändert" habe.
Netflix entlässt 450 Mitarbeiter
Andere nannten Kostenkontrolle vor einer möglichen Rezession als Grund für Entlassungen. Bei Netflix fand im im Juni die zweite Kürzungsrunde mit 450 Kündigungen statt. Auch die großen Videospielentwickler Unity Technologies und Niantic Labs sowie eine Reihe von Kryptounternehmen, darunter Gemini, Coinbase und Blockfi, entließen Mitarbeiter. Parallel kündigte Wireless, einer der Pioniere der Mobilfunktechnik Open RAN, rund 80 Prozent seiner Beschäftigten.
Im Juli kündigten bisher zehn Unternehmen Entlassungen an, darunter Outschool, Celsius und Teleport.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Touché!
Nur dass man als ITler in Deutschland keine $250.000 alleine im ersten Jahr mit nach...
"IT/Tech" ist nicht das gleiche wie "Am PC arbeiten".
Eine russische Europa-Invasion hätte man auch anders geplant als die Ukraine zu erobern...
Kommentieren