Zum Hauptinhalt Zur Navigation

PC-Komponenten

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Samsungs Produktionslinie für eMRAM befindet sich in diesem Gebäude. (Bild: Samsung) (Samsung)

Non-Volatile Memory: Samsung liefert eMRAM aus

Samsung hat die Serienproduktion von Embedded MRAM, kurz eMRAM aufgenommen. Der sonst gerade bei Kapazitäten offen kommunizierende Hersteller hält sich aber mit Details bedeckt. Die Vorteile von MRAM verglichen mit Flashspeicher sollen enorm sein.
Qnap bietet eine neue Netzwerkkarte an. (Symbolbild) (Bild: Dean Mouhtaropoulos/Getty Images Europe) (Dean Mouhtaropoulos/Getty Images Europe)

Qnap: 25GbE-Netzwerkkarte für 300 Euro

Qnap hat eine neue Netwerkkarte in das eigene Sortiment aufgenommen, die Geschwindigkeiten von bis zu 25 GBit/s über Ethernet erreicht. Die 25GbE-Karte kommt in PCIe-Ausführung. Es braucht allerdings noch Transceiver.
Das Orakel von Delphi verriet denen, die es befragten, angeblich etwas über die Zukunft. Ein Padding Oracle hingegen verrät einem Angreifer etwas über verschlüsselte Daten. (Bild: Mr.checker/Wikimedia Commons) (Mr.checker/Wikimedia Commons)

TLS: Immer wieder Padding Oracles

In manchen OpenSSL-Konfigurationen und in Citrix-Loadbalancern wurde eine Padding-Oracle-Lücke gefunden, mit der man TLS-Datenverkehr entschlüsseln kann. Ein Forscherteam hat weitere Lücken entdeckt, weiß aber bei vielen nicht, welche Produkte dafür verantwortlich sind.