Display-Technik: So funktionieren Micro-LEDs
Nach Flüssigkristallanzeigen (LCD) mit Hintergrundbeleuchtung und OLED-Bildschirmen sind Micro-LEDs der nächste Schritt: Apple arbeitet daran für Smartwatches und Samsung hat bereits einen Fernseher vorgestellt. Die Technik hat viele Vorteile, ist aber aufwendig in der Fertigung.

Seit der Entwicklung der ersten einfachen Bildschirme wird die Technologie zur Darstellung von bewegten Bildern stets weiterentwickelt - bisheriger Höhepunkt war die Einführung organischer LEDs in die massentaugliche Produktion. Nun steht die OLED kurz davor, von der nächsten Display-Generation abgelöst zu werden: Micro-LEDs. Die Grundlagen sind zwar schon lange vorhanden, die Überführung in eine kostengünstige Fertigung hat aber gedauert.