Zum Hauptinhalt Zur Navigation

PC-Komponenten

Konzeptzeichnung der beiden Rechnergebäude

Leibniz-Rechenzentrum: IBM baut SuperMUC mit über 3 Petaflops

SGI ist raus, ebenso wie Intels Itanium. Der neue Rechner "SuperMUC" am Leibniz-Rechenzentrum (LRZ) bei München wird von IBM gebaut und mit Xeon-Prozessoren ausgestattet. Gekühlt wird die Maschine mit warmem Wasser. Mitte 2012 soll sie einsatzbereit sein und dann zu den zehn schnellsten Supercomputern der Welt gehören.
Direkter Zugriff nach Funktionsgruppen

Grafiktreiber: AMD runderneuert Bedienung mit Catalyst 10.12

Noch ist die Dezemberausgabe von AMDs Catalyst-Treibern nicht erschienen, deren neue Oberfläche hat der Chiphersteller aber bereits vorgestellt. Die Fenster sind deutlich aufgeräumter, die Optionen dort zu finden, wo man sie vermutet. Und nach einem externen Test sind AMDs Treiber deutlich stabiler als die von Nvidia.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Lacie: Festplattenpanzer zum Schutz der Geräte

Lacie hat mit dem "Tank" ein Schutzgehäuse für Festplatten und kleine Digitalkameras angekündigt, das die empfindlichen Geräte vor Staub, Wasser und Stürzen schützen soll. Das Gehäuse ist mit Gummi und Kunststoff beschichtet und bietet Platz für eine Festplatte im Format 2,5 Zoll.
undefined

Mo-DV: Kinofilme auf microSD-Karten

Das kalifornische Unternehmen Mo-DV will künftig kopiergeschützte microSD-Karten mit Kinofilmen anbieten. Sie sollen in Smartphones mit Symbian, Android und Windows Mobile sowie auf handelsüblichen Windows-PCs abgespielt werden können.
undefined

NEC: 30 Zoll großer Bildschirm für Fotoprofis

NEC hat mit dem Multisync PA301W ein Display mit einer Diagonalen von 30 Zoll (76,2 cm) angekündigt, das mit einer Auflösung von 2.560 x 1.600 Pixeln arbeitet und mit einem entspiegelten IPS-Panel ausgestattet ist. Es ist im 16:10-Format gehalten und vornehmlich für die Bildbearbeitung und andere farbkritische Aufgaben gedacht.
undefined

3D Vision im Test: DLP-Beamer schlägt LCD

Kurzweilige Erfahrung, mehr nicht: Nvidia macht PC-Spielern mit dem 3D Vision Kit ein verführerisches Angebot für stereoskopisches 3D. Golem.de hat es mit aktiver Shutterbrille auf dem Nasenbein ausführlich getestet und herausgefunden, woran die neue Technik noch scheitert.
undefined

Canon: A4-Einzugsscanner liest 40 Seiten pro Minute ein

Einen Dokumentenstapel mit 40 Seiten kann die neue Version des Einzugsscanners Canon Imageformula DR-3010C innerhalb einer Minute einlesen. Dabei erreicht er eine Graustufenauflösung von 300 dpi, die für die Archivierung und Texterkennung ausreichend ist. Wer in Farbe scannen will, muss eine Reduktion der Scangeschwindigkeit auf 30 Seiten pro Minute hinnehmen. Ein neues A3-Modell gibt es ebenfalls.
undefined

NEC: Display mit IPS-Panel und LED-Beleuchtung

NEC hat mit dem Multisync EA232WMi ein neues 23-Zoll-Display (58,42 cm) im 16:9-Format vorgestellt, das mit einem IPS-Panel ausgerüstet ist und als Hintergrundbeleuchtung LEDs einsetzt. Dadurch soll die Ausleuchtung nicht nur gleichmäßiger, sondern auch energiesparender sein.