Bluetooth 4.0

Atheros liefert neue Generation von Bluetooth-Chips aus

Der Chiphersteller Atheros hat mit der Auslieferung erster Muster einer neuen Generation von Bluetooth-Chips begonnen. Die Chips für mobile Endgeräte und PCs unterstützen Bluetooth 4.0 in allen drei Varianten: Classic, High-Speed und Low-Energy.

Artikel veröffentlicht am ,

Das SoC (System on Chip) AR3002 von Atheros unterstützt Bluetooth 4.0 und ist für Mobiltelefone, Tablets und Unterhaltungselektronik gedacht, während der Chip AR3012 entsprechende Funktionen für Notebooks, Netbooks, Desktops und All-in-One-PCs mitbringt. Die Chips unterstützen Bluetooth 4.0 in allen drei Varianten: Neben der klassischen Version ist eine besonders schnelle Datenübertragung mit maximal 24 MBit/s auf Basis von WLAN-Technik möglich und es gibt eine besonders stromsparende Variante für Geräte, die mit Knopfzellen zur Energieversorgung betrieben werden. Gedacht ist diese Low-Energy-Variante für mobile Gesundheitsapplikationen, Sportgeräte oder Produkte im Sicherheitsbereich und in der Unterhaltungselektronik, deren Batterien jahrelang halten müssen.

Die neuen Atheros-Chips können also mit Geräten kommunizieren, die eine dieser drei Bluetooth-Varianten unterstützen. Neben den Chips liefert Atheros BlueZ einen Open-Source-Bluetooth-Stack, der um neue Funktionen für Bluetooth 4.0 erweitert wurde. Zusammen mit der Bluetooth SIG arbeitet Atheros zudem an einem offenen API, um die Entwicklung von Applikationen zu erleichtern, die die Stromsparfunktionen nutzen sollen.

Darüber hinaus können die neuen Atheros-Chips mit einem konfigurierbaren Verstärker kombiniert werden, mit dem sich die Sendeleistung um +10dBm verstärken lässt. Vermutlich wird ein Herzsensor mit weniger Sendeleistung ausgestattet als ein Smartphone, was dem Herzsensor auch zu einer längeren Akkulaufzeit verhilft.

Auf ein externes EEPROM sollen Gerätehersteller bei den neuen Chips verzichten können, was Kosten sparen kann. Zudem verspricht Atheros längere Akkulaufzeiten, da die Stromsparfunktionen der Chips im Vergleich zu ihren Vorgängern optimiert wurden. Dazu wurde die Leistungsaufnahme im Idle-Modus reduziert und neue Encoding- und Decoding-Funktionen integriert.

Erste Muster der Chips AR3002 und AR3012 liefert Atheros ab sofort aus. Die Massenproduktion der Bluetooth-Chips soll im ersten Quartal 2011 starten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Sipeed Tang Nano im Test
Günstiger FPGA-Einstieg mit Frustpotenzial

20 Euro für ein gut ausgestattetes FPGA-Board klingen verlockend. Wir haben ausprobiert, wie gut sich damit arbeiten lässt - und ob es sich für Einsteiger eignet.
Ein Test von Johannes Hiltscher

Sipeed Tang Nano im Test: Günstiger FPGA-Einstieg mit Frustpotenzial
Artikel
  1. Blizzard: Preise im Itemshop von Diablo 4 sorgen für Empörung
    Blizzard
    Preise im Itemshop von Diablo 4 sorgen für Empörung

    Die Community reagiert sauer auf Leaks über die Preise im Itemshop von Diablo 4. Ein Rüstungsset kostet fast so viel wie früher ein Add-on.

  2. Blizzard: Diablo 4 benötigt für Singleplayer ein Abo auf Konsolen
    Blizzard
    Diablo 4 benötigt für Singleplayer ein Abo auf Konsolen

    Anders als gerade noch von Blizzard dargestellt ist in Deutschland auf Xbox und Playstation ein Abo für Diablo 4 nötig - auch im Solomodus.

  3. Maßnahmen gegen Konten-Sharing: Netflix-Abonnenten droht keine Kündigung
    Maßnahmen gegen Konten-Sharing
    Netflix-Abonnenten droht keine Kündigung

    Bei den Maßnahmen gegen Konten-Sharing verspricht Netflix, dass Inhaber des Hauptkontos keine Sorgen vor negativen Konsequenzen haben müssten.
    Von Ingo Pakalski

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Gigabyte RTX 3060 Ti 369€ • Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Deals Week • MindStar: Corsair Crystal RGB Midi Tower 119€, Palit RTX 4070 659€ • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ [Werbung]
    •  /