100 MHz mehr

CPU-Beschleunigung bei AMD

AMD hat drei neue CPUs vorgestellt, die in ihrem jeweiligen Segment nun die schnellsten Modelle darstellen. Der Geschwindigkeitszuwachs fällt aber moderat aus.

Artikel veröffentlicht am ,
100 MHz mehr: CPU-Beschleunigung bei AMD

AMDs schnellster Prozessor ist nun der Phenom II X6 1100T (3 MByte L3-Cache, TDP 125 Watt). Der Sechs-Kern-Prozessor ist als Black Edition ausgeführt. Anwender können also den Multiplikator frei wählen und sich am Übertakten probieren. Gegenüber dem bisherigen Topmodell 1090T hat AMD die Taktgeschwindigkeit um 100 MHz auf nun 3,3 GHz erhöht.

Ein weiteres Black-Edition-Modell, das so beschleunigt wurde, ist der Phenom II X2 565 (1 MByte Cache, TDP 80 Watt). Dieser taktet mit 3,4 GHz und ist damit 100 MHz schneller als der X2 560.

AMDs Drei-Kern-Prozessor Athlon II X3 455 (1,5 MByte Cache, TDP 95 Watt) hat einen festen Multiplikator. Der Takt liegt bei 3,3 GHz. Das alte 450er Modell hat eine Taktrate von 3,2 GHz.

AMD listet die neuen Prozessoren bereits auf der Webseite. Auch einige Händler haben schon die neuen Prozessoren. Der Phenom II X6 1100T kostet dort etwa 250 Euro. Für das Modell Athlon X3 455 müssen 85 Euro bezahlt werden. Das Zwei-Kern-Modell ohne festen Multiplikator Phenom II X2 565 kostet um die 120 Euro.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


nocheina Fehlah 07. Dez 2010

Wenn da vorher 3,4 stand, dann taktet der X2 565 nicht _ebenfalls_ mit 3,3 ghz ;)

schnittlauch 07. Dez 2010

Bei den Opteron gibt es bereits einen mit 2,8 GHz bei 95W. Wenn du Glück hast, erscheint...

Cerberus1985 07. Dez 2010

Chips werden kontinuierlich weiterentwickelt. Alle Chips laufen von einem Band und werden...

konsolero 07. Dez 2010

lässt etwas anderes vermuten.^^



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
E-Fuels
Bundesregierung und EU einigen sich im Verbrennerstreit

Auch nach 2035 können Neuwagen mit Verbrennungsmotor zugelassen werden. Die Bedingung: Sie können nur mit E-Fuels betankt werden.

E-Fuels: Bundesregierung und EU einigen sich im Verbrennerstreit
Artikel
  1. Xiaomi: Neue Redmi-Note-12-Serie kostet ab 250 Euro
    Xiaomi
    Neue Redmi-Note-12-Serie kostet ab 250 Euro

    Xiaomi bringt gleich vier neue Redmi-Smartphones, die die komplette Mittelklasse abdecken. Das Topmodell kommt mit einer 200-Megapixel-Kamera.

  2. Model S und Model X: Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft
    Model S und Model X
    Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft

    Tesla kann die Alternative zum Steuerhorn beim Model X und Model S nicht liefern. Offenbar wurde die Nachfrage unterschätzt.

  3. New Space: Raketenwissenschaft aus Deutschland
    New Space
    Raketenwissenschaft aus Deutschland

    Raumfahrt ist längst nicht mehr nur Sache der großen staatlichen Behörden. Uni-Initiativen und Start-ups entwickeln Satelliten und sogar Raketen. Ein Überblick, in welchen Bereichen sich deutsche New-Space-Unternehmen tummeln.
    Ein Bericht von Werner Pluta

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • Verbatim 1-TB-SSD 42,90€ • Creative Sound Blaster X G6 99,99€ • Thrustmaster T300 RS GT PC/PS 290€ • Logitech G535 Lightspeed 69,99€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /