Zum Hauptinhalt Zur Navigation

PC-Komponenten

Gamedock (Bild: Cascadia Games) (Cascadia Games)

Gamedock: iPhone und iPad als Konsole nutzen

Zwei richtige Controller und Bildausgabe auf HD-Fernsehgeräten: Das soll Gamedock auch mit iPhone und iPad ermöglichen - und so die mobilen Geräte zur fast vollwertigen stationären Konsole machen. Für das Hardwareprojekt brauchen die Entwickler noch finanzielle Unterstützung.
Die Mikroskopspitze oben links magnetisiert das Molekül. (Bild: CFN/KIT) (CFN/KIT)

Wissenschaft: Ein Molekül speichert ein Bit

Ein internationales Forscherteam hat eine Methode entwickelt, mit der sich die Speicherdichte auf Festplatten vervielfachen lassen soll. Sie nutzen ein einzelnes Molekül, um ein Bit zu speichern. Dazu arbeitet das Molekül wie ein Memristor.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Snapscan S1300i (Bild: Fujitsu) (Fujitsu)

Fujitsu: Einzugscanner mit Cloud- und Android-Zugang

Fujitsu hat mit dem Snapscan S1300i eine neue Version seines Einzugsscanners für Windows und Mac OS X vorgestellt. Er soll nicht nur schneller sein, sondern auch mit dem Cloud-Speicherdienst Dropbox zusammenarbeiten und mit Android-Geräten kommunizieren. Ohne zwischengeschalteten Rechner funktioniert das nicht.
Knut meldet per E-Mail die Sensordaten an seine Apps. (Bild: Kickstarter) (Kickstarter)

Knut: Autonomer Sensor mit Akku und E-Mail-Adresse

Knut heißt das WLAN-Modul, an das Sensoren zum Messen von Temperaturen, der Feuchtigkeit und vielen anderen Zuständen angeschlossen werden können. Das akkubetriebene Modul kann die Daten per WLAN an mobile Apps und Desktopanwendungen weitergeben. Finanziert wird das Projekt über Kickstarter.