Zum Hauptinhalt Zur Navigation

PC-Komponenten

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Mobile Development Platform mit Snapdragon 820 (Bild: Marc Sauter/Golem.de) (Marc Sauter/Golem.de)

Snapdragon 820 angeschaut: Qualcomm verspricht viel

Neue Hardwareblöcke, allerhand nützliche Funktionen und ein moderner Herstellungsprozess: Uns hat Qualcomms Snapdragon 820 beim Ausprobieren gut gefallen - wir sind gespannt auf erste Smartphones. Von denen hängt es ab, ob der Chip ein Erfolg wird.
25 Kommentare / Von Marc Sauter
Innodisks M.2-2260er-Karte bietet zwei GbE-Schnittstellen. (Bild: Innodisk) (Innodisk)

Innodisk: Gigabit-Ethernet für den M.2-Slot

Innodisk hat zwei Netzwerkmodule vorgestellt, die sich einfach in einen M.2-Slot einstecken lassen. Zur Wahl gibt es ein Modell mit einem und ein Modell mit zwei GbE-Anschlüssen. So einfach ist es mit dem Netzwerkkabelanschluss allerdings größenbedingt nicht.
Huaweis neuer Kirin 950 (Bild: Android Central) (Android Central)

Kirin 950: Huaweis neuer Smartphone-Chip hat es in sich

Die Huawei-Tochter Hisilicon hat den Kirin 950 offiziell vorgestellt: Im Smartphone-Chip stecken ARMs derzeit schnellste CPU-Kerne, eine sehr flotte Grafikeinheit, ein 300-MBit/s-LTE-Modem und er unterstützt modernen LPDDR4-Speicher. Hergestellt wird das SoC beim gleichen Auftragsfertiger, den Apple für das iPhone 6S nutzt.
Pocket FM soll freies Radio nach Syrien bringen. (Bild: Martin Wolf/Golem.de) (Martin Wolf/Golem.de)

Pocket FM: Robuster Radiosender für Krisengebiete

Ein kleiner schwarzer Kasten aus Berlin soll freies Radio in Krisengebiete wie Syrien bringen. Im kommenden Jahr sollen die Baupläne für den robusten Radiosender auf Basis eines Raspberry Pi veröffentlicht werden - Bastler können also gespannt sein. Golem.de hat sich das Gerät angeschaut.
48 Kommentare / Von Hauke Gierow