ROG Swift PG279Q: Asus' neues Games-Display taktet mit unerreichten 165 Hz

Mehr Hertz schafft aktuell kein Monitor: Asus' neuer ROG-Monitor liefert 165 Hz, zudem wird die Bildausgabe durch G-Sync im gleichen Takt gehalten. Das IPS-Panel löst mit 2.560 x 1.440 Pixeln auf.

Artikel veröffentlicht am ,
ROG Swift PG279Q
ROG Swift PG279Q (Bild: Asus)

Der für außergewöhnliche Gaming-Hardware bekannte Hersteller Asus hat einen neuen Bildschirm für Spieler veröffentlicht. Der ROG Swift PG279Q wurde auf der Computex-Messe im Juni 2015 gemeinsam mit dem gekrümmten 3K-Display ROG PG348Q angekündigt und ist nun im Handel verfügbar. Das Besondere an dem neuen ROG Swift PG279Q ist seine Frequenz, denn der Monitor erreicht 165 Hz und damit mehr als alle anderen erhältlichen Modelle.

Bisherige Bildschirme schaffen 144 Hz, was offiziell auch das Limit für den ROG Swift PG279Q ist. Wer jedoch eine Nvidia-Grafikkarte oder -Grafikeinheit mit einem Chip verwendet, der auf der Maxwell-v2-Architektur basiert und zudem G-Sync einschaltet, der kann das Display auf 165 Hz übertakten. Ohne G-Sync, was die Frequenz des Monitors an die Bildrate koppelt und so Tearing sowie Stottern verhindert, sind 144 Hz möglich. Mit älteren Grafikkarten der Kepler- und Fermi-Generation liegt die maximale Frequenz bei 120 Hz. Wichtig sind entsprechend hohe Bildraten, sonst verpufft der Vorteil des 165-Hz-Taktes.

Diese Frequenz klappt genauso wie G-Sync nur, wenn der ROG Swift PG279Q über den Displayport 1.2 angeschlossen wird, über die HDMI-1.4-Schnittstelle angesteuert, ist bei 60 Hz Schluss. Asus verwendet ein blickwinkelunabhängiges IPS-Panel, das mit 2.560 x 1.440 Pixeln (WQHD) auflöst. Der Monitor unterstützt Pivot, ist höhenverstell- und neig- sowie drehbar. Hinzu kommen ein USB-3.0-Hub, ein Kopfhörerausgang und zwei 2-Watt-Lautsprecher. Die vom Hersteller angegebene maximale Helligkeit liegt bei 350 cd/m².

  • ROG Swift PG279Q (Bild: Asus)
  • ROG Swift PG279Q (Bild: Asus)
  • ROG Swift PG279Q (Bild: Asus)
  • ROG Swift PG279Q (Bild: Asus)
  • ROG Swift PG279Q (Bild: Asus)
  • ROG Swift PG279Q (Bild: Asus)
  • ROG Swift PG279Q (Bild: Asus)
  • ROG Swift PG279Q (Bild: Asus)
ROG Swift PG279Q (Bild: Asus)

Einen Test des neuen ROG-Monitors gibt es bei den Kollegen von PC Games Hardware. Asus verkauft den PG279Q für 850 Euro.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Sharkuu 30. Nov 2015

man muss aber auch bedenken, mit dvi ist bei 2560x1600 mit 60hz schluss, wodurch das mehr...

pigzagzonie 29. Nov 2015

Sowohl in alten (FEAR) wie auch in neuen (Dying Light) Spielen empfinde ich Motion Blur...

der_heinz 28. Nov 2015

jetzt noch in 5K :D

pigzagzonie 28. Nov 2015

Um mal zum Thema zurück zu kommen, auf einer Ebene, die Gamer interessiert: Ich ziehe TN...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
O.MG Cable im Test
Außen USB-Kabel, innen Hackertool

Das O.MG Cable kommt wie ein Standard-USB-Kabel daher. Dass es auch ein Hackertool ist, mit dem sich gruselige Dinge anstellen lassen, sieht man ihm nicht an. Obendrein ist es auch noch leicht zu bedienen.
Ein Test von Moritz Tremmel

O.MG Cable im Test: Außen USB-Kabel, innen Hackertool
Artikel
  1. Stormbreaker: Smarte Gleitbombe priorisiert Ziele
    Stormbreaker
    Smarte Gleitbombe priorisiert Ziele

    Raytheon hat einen Millionenauftrag zur Herstellung von 1.500 computergesteuerten Gleitbomben des Typs Stormbreaker für die US-Luftwaffe erhalten.

  2. Microsoft Surface Pro 9 bis zu 490 Euro billiger bei Amazon
     
    Microsoft Surface Pro 9 bis zu 490 Euro billiger bei Amazon

    Das beliebte 2-in-1-Tablet Microsoft Surface Pro 9 ist während der Amazon Frühlingsangebote besonders günstig erhältlich.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

  3. Interactive Display: Samsung präsentiert digitales Whiteboard mit Android
    Interactive Display
    Samsung präsentiert digitales Whiteboard mit Android

    Samsungs Interactive Display ist für Schulen gedacht, nutzt Android als Betriebssystem und kann mit den Fingern oder einem Stift verwendet werden.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Nur noch heute: Amazon Frühlingsangebote • MindStar: MSI RTX 4080 1.249€, Powercolor RX 7900 XTX OC 999€ • Fernseher Samsung & Co. bis -43% • Monitore bis -50% • Bosch Prof. bis -59% • Windows Week • Logitech bis -49% • Alexa-Sale bei Amazon • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /