Cherry Trail: Intel macht seine Atom-Chips schneller
Mehr CPU-Takt und andere Namen für die integrierte Grafikeinheit: Intel hat drei Atom-Prozessoren auf die D-Revision aktualisiert. Die neuen SoC stecken künftig in Tablets und erscheinen 2016.

Intel hat drei neue Systems-on-a-Chip für Tablets vorgestellt: Per Product Change Notification (PDF) kündigte der Hersteller den Atom x5-Z8350, den Atom x5-Z8550 und den Atom x7-Z8700 an. Genauer gesagt haben die drei im März 2015 angekündigten Modelle Atom x5-Z8300, Atom x5-Z8500 und Atom x7-Z8700 ein neues Stepping für mehr CPU-Takt erhalten, zudem hat Intel die integrierten Grafikeinheiten vom Typ HD Graphics umbenannt.
Das neue D-Stepping behebt unter anderem einen bekannten Fehler bei der Texturkompression ASTC, zudem steigen die CPU-Frequenzen durch die Umstellung um 80 bis 150 MHz. Intel kennzeichnet die neuen Modelle mit einem 50-Suffix im Namen: Aus dem Atom x7-Z8700 wird so der Atom x7-Z8750 mit einem CPU-Turbo von bis zu 2,56 statt 2,4 GHz. Aus der bisher nur HD Graphics genannten Grafikeinheit wird die HD Graphics 405.
Atom ... | x5-Z8300 | x5-Z8350 | x5-Z8500 | x5-Z8550 | x7-Z8700 | x7-Z8750 |
Architektur | Airmont | Airmont | Airmont | Airmont | Airmont | Airmont |
CPU-Kerne | 4 x 1,84 GHz | 4 x 1,92 GHz | 4 x 2,24 GHz | 4 x 2,4 GHz | 4 x 2,4 GHz | 4 x 2,56 GHz |
Grafikeinheit | Intel Gen8, 12 EUs, 500 MHz | Intel Gen8, 12 EUs, 500 MHz | Intel Gen8, 12 EUs, 600 MHz | Intel Gen8, 12 EUs, 600 MHz | Intel Gen8, 16 EUs, 600 MHz | Intel Gen8, 16 EUs, 600 MHz |
Speicher | DDR3L-1600, 64 Bit | DDR3L-1600, 64 Bit | LPDDR3-1600, 128 Bit | LPDDR3-1600, 128 Bit | LPDDR3-1600, 128 Bit | LPDDR3-1600, 128 Bit |
Technisch hat sich an den Cherry-Trail-Modellen jedoch nichts geändert. Sie basieren wie gehabt auf zwei oder vier CPU-Kernen mit Airmont-Architektur und einer Grafikeinheit mit Gen8-Technik. Gefertigt werden die Systems-on-a-Chip im 14-nm-FinFET-Prozess (P1273), die typische thermische Verlustleistung (Scenario Design Power) liegt bei 2 Watt. Für Smartphones sind die SoCs bedingt geeignet, da ein externes LTE-Modem verbaut werden muss.
Die neuen Cherry-Trail-Chips sollen für Erstausrüster (OEMs) ab Februar 2016 erhältlich sein. Ein aktuelles Beispiel für ein Smartphone mit Intel-Chip ist Asus' Zenphone 2, darin steckt allerdings ein Atom Z3580 (Moorefield) - der wurde schon im Februar 2014 auf dem Mobile World Congress vorgestellt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Und die Bedienung schaltet um zwischen Smartphone-Mode und PC mode. So wie es jetzt die...
Sehr nett, ich würde einen mit einer internen 2,5" HDD bevorzugen, aber davon habe ich...
Zen wird spannend, aber sicher nicht das ultimative Produkt, dass sich so viele...