Zum Hauptinhalt Zur Navigation

PC-Komponenten

Der HP Z VR soll für VR-Applikationen gerüstet sein. (Bild: HP) (HP)

HP Z VR: Virtual Reality auf dem Rücken

Der HP Z VR ist ein Rucksackcomputer, der speziell für VR ausgelegt sein soll. Er ist ein kompletter PC samt Core i7 und Quadro-Grafikkarte und soll durch eingebaute Akkus mobil sein. Er kann jedoch auch mit der Dockingstation als Desktop verwendet werden.
Gedrucktes U-Boot: Erste Prototypen sind 2019 einsatzbereit. (Bild: Oak Ridge National Laboratory/Screenshot: Golem.de) (Oak Ridge National Laboratory/Screenshot: Golem.de)

Additive Fertigung: US-Marine druckt U-Boot

3D-Drucken ist schnell und günstig - zwei Faktoren, die das Militär schätzt. Die US-Marine hat gezeigt, dass sich auch kleine U-Boote mit modernen Fertigungsverfahren herstellen lassen. Ob das gedruckte U-Boot auch schwimmt, muss sich aber noch zeigen.
Raja Koduri zeigt die Radeon RX Vega 64 Air Cooled Limited Edition. (Bild: AMD) (AMD)

Grafikkarte: Radeon RX Vega 64 kostet 500 US-Dollar

AMD hat mehrere Versionen der Radeon RX Vega angekündigt. Zudem gibt es attraktive Bundles mit Ryzen, Board, Freesync-Display und Spielen. Die Geschwindigkeit und die Leistungsaufnahme der Radeon RX Vega 64 sind allerdings etwas ernüchternd.
129 Kommentare / Ein Bericht von Marc Sauter
Radeon Pro WX 9100 (Bild: AMD) (AMD)

Workstation: AMD bringt Radeon Pro WX 9100

Die Radeon Pro WX 9100 basiert auf der Vega-Architektur und ist beispielsweise für Render-Projekte gedacht. Passend dazu wird der Pro Render nun Open Source. Hinzu kommt die Radeon Pro SSG mit 2 Terabyte Onboard-Speicher für hochauflösende Videos.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Das HTC 10 bekommt Werbeeinblendungen an prominenter Stelle. (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de) (Tobias Költzsch/Golem.de)

Android: Tastatur des HTC 10 zeigt Werbung an

Update Nutzer des HTC 10 beschweren sich im Internet über die voreingestellte Tastatur ihres Smartphones: Seit kurzem werden Werbeanzeigen oberhalb der Tastatur angezeigt, wenn Nutzer beispielsweise Text in Eingabefelder auf Webseiten eingeben wollen.
UHC-Silo (Bild: Viking Technology) (Viking Technology)

Viking Technology: Die UHC-Silo ist eine 50-Terabyte-SSD

Mit Flash-Speicher ausgestattete SSDs haben Festplatten bei der Kapazität längst überholt, neuestes Beispiel ist die UHC-Silo von Viking Technology. Sie fasst 50 Terabyte in 3,5 Zoll und nutzt ein SAS-Interface. Kuriose Randnotiz: Die SSD lässt sich pro Tag nicht voll beschreiben obwohl das die Garantie vorsieht.