Das US-Unternehmen Pharos liefert seit heute mit dem Streichholzschachtel-großen iGPS-180 einen neuen GPS-Empfänger aus, der auf Grund seiner geringen Größe und seiner integrierten Antenne insbesondere für Handhelds gedacht ist. Der iGPS-180 kann zwölf Satelliten-Kanäle nutzen und hat eine Genauigkeit von etwa sechs bis sieben Metern.
Iomega hat ein internes Zip-250-MB-Laufwerk für Notebooks von IBM und Dell Computer angekündigt. Das neue Laufwerk wird in die Erweiterungsschächte der Notebooks eingebaut.
Compaq kündigte gestern eine neue Reihe von Presario-Desktop-PCs und -Notebooks an, die nicht nur einfach zu verwenden und zu erweitern zu sein sollen, sondern auch in verschiedenen Farben und Varianten daherkommen.
Intels fünf neue Notebook-Prozessoren sollen das Maximum an Leistung für jedes Notebook-Design bieten: Full-Size, Thin & Light und Ultra-Portable. Zudem verringerte Intel den Stromverbrauch bei den neuen Prozessoren und kann nach eigenen Angaben mit dem Intel Mobile Pentium III den ersten Notebook-Prozessor mit einem durchschnittlichen Stromverbrauch unter 1 Watt anbieten.
Laut CNet wird IBM ein mit Transmetas Crusoe-Prozessor ausgestattetes Notebook auf der in diesem Monat stattfindenden PC Expo in New York demonstrieren. Dabei handelt es sich allerdings nur um eine Technologie-Demo.
IBM ruft weltweit einige Notebook-Netzteile der Typen IBM ThinkPad 310 (Type 2600) und IBM ThinkPad iSeries (Type 2611) sowie des IBM WorkPad z50 (Type 2608) zurück.
Die zwei komplett neuen IBM-ThinkPad-Serien A und T sollen mobiles Arbeiten jetzt "buchstäblich" leichter machen. Das Gehäuse der "Neuen" ist mit Titan verstärkt, wodurch die Notebooks an Stabilität gewinnen und an Gewicht verlieren sollen.
Toshiba stellt mit dem Portégé 3440CT ein ultraportables Notebook vor, das nur etwas mehr als 1,5 kg wiegt und dennoch mit einem 11,3"-Poly-Silicon-TFT-Display und einem Pentium III daherkommt.
IBM hat nach eigenen Angaben die größte und schnellste Notebook-Festplatte der Welt vorgestellt. Die Travelstar 32GH kommt mit einer Kapazität von 32GB, ausreichend für acht DVD oder 49 Audio-CDs.
Für die Anschaffung von Handys oder Laptops erhalten die Abgeordneten des Deutschen Bundestages kein zusätzliches Steuergeld, wie Agenturmeldungen berichten.
Fujitsu Siemens Computers stellt mit dem Liteline ein neues Einsteiger-Notebook vor, das auf die wachsende Zahl von Kunden abzielt, die am Arbeitsplatz und unterwegs mit einem leistungsfähigen aber preisgünstigen Notebook arbeiten wollen.
Dell Computer erweitert mit dem Inspiron 3800 sein Notebook-Angebot für Privatanwender und kleinere Unternehmenskunden.
Lidl bietet in Norddeutschland zum 15. März einen Pentium-III-600-MHz-PC zum Preis von 1.977,- DM an. Die südlicheren Bundesländer bekommen dafür einen Compaq-Laptop.