Behebt eine neue Revision des MacBook Pro Fehler?
Revision D angeblich mit weniger Hitze- und Airport-Problemen
Seit der Einführung des Intel-basierten Apple-Notebooks MacBook Pro beschweren sich einige Anwender über zu heiß werdende Notebooks, Flackern im Display und störende Nebengeräusche. Mit der neuen "Revision D" des MacBook Pro sollen laut Dailytech zumindest einige Probleme behoben worden sein. Ob das so stimmt, ist jedoch fraglich.
Wie Dailytech berichtet, sollen Apple die Probleme bekannt sein, unter denen einige Notebooks leiden. Mancher Anwender des MacBook Pro beklagt sich über störende Probleme, denn einzelne Geräte sollen unter anderem an erhöhter Hitzeentwicklung und flackernden Displays leiden.
- Behebt eine neue Revision des MacBook Pro Fehler?
- Behebt eine neue Revision des MacBook Pro Fehler?
Mit der Revision D des MacBook Pro sollen die Probleme behoben sein, heißt es bei Dailytech unter Berufung auf Aussagen eines Apple-Mitarbeiters. Apple habe die Hauptplatine in dem MacBook Pro mittlerweile aktualisiert und soll damit mehrere bekannte Fehler behoben haben, die in einigen Fällen zu den oben genannten Problemen führen können.
Das MacBook Pro der Revision D soll man an der Seriennummer erkennen. Während die alte Revision C mit der Seriennummer W8610 (Produktionswoche 10) beginnt, starten die Revision-D-MacBooks mit der Seriennummer W8611 (Woche 11), heißt es in dem Bericht.
Zudem berichten verschiedene Anwender auch von unangenehmen Geräuschen des MacBook Pro. Die Ursache soll mit dem Lastverhalten des Core Duo zusammenhängen und kann mit dem Starten bestimmter Anwendungen behoben werden. Ob die Revision D auch dieses Phänomen behebt, ist jedoch unklar.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Behebt eine neue Revision des MacBook Pro Fehler? |
- 1
- 2
Hi TobiasK, Also ich spiele auch mit dem Gedanken, mir ein MacBook zuzulegen...
PowerPC ist und bleibt die bessere CPU. Apple wird nur gierig und verliert den User asu...
Genau da ist doch die wurzel allen übels, apple waren die ersten welche die neuen...
Stimmt... Das Lustige ist aber eher, das nahezu jede SMP-Optimierte Applikation sich mit...
rofl...scnr :P