Antig will Brennstoffzelle für Notebook-Integration zeigen
Größe eines optischen Laufwerks für die Media-Bay
Der taiwanische Hersteller Antig will auf der CeBIT eine Brennstoffzelle in Größe eines CD-ROM-Laufwerks für Notebooks vorstellen. Größere Brennstoffzellenmodule, die im Huckepack-Verfahren an Notebooks geschnallt werden, sind zwar schon vor Jahren immer wieder im Prototypen-Stadium gezeigt worden, doch Antig will seine Lösung tatsächlich noch 2006 auf den Markt bringen.
Die Brennstoffzelle soll auf dem Stand von Antigs Parnter AVC (Halle 24, B10) gezeigt werden und arbeitet auf Methanol-Basis. Während Antig die SoC-PCB-Brennstoffzellenmodule liefert, bring AVC seine Fertigungsfähigkeiten für das Systemdesign in das Projekt ein.
Die Brennstoffzelle soll mittels Media-Bay-Slot im Notebook Platz finden. Die Leistungsdaten nannte man noch nicht - die Auslieferung soll nach Angaben von Antig noch 2006 erfolgen - die Auslieferung an ODM-Partner soll bereits begonnen haben. Weitere technische Angaben liegen noch nicht vor.
Außerdem will Antig auf dem AVC-Stand ein tragbares Brennstoffzellensystem mit einem Gewicht von 1,7 Kilogramm ausstellen, das mit einer einzigen Methanol-Füllung acht Stunden Notebook-Betrieb erlauben soll.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Also momentan ist meiner Meinung nach ist ein AkkuPad immer noch die beste Lösung (und...
Kannst auch bei einem gut organisierten Agrar- bzw Landhändler nachfragen. In der...
Aber warum wird das denn bloß so heiß?
ganz genau... eine wasserstoff-sauerstoff brennstoffzelle kann man nicht direkt mir...