Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Navigationssystem

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Nokia Here (Bild: Nokia) (Nokia)

App: Nokias Here für iOS navigiert offline

Nokia hat seine Navigationslösung Here auch für das iPhone veröffentlicht. Im Vergleich zu Apples und Googles Kartenlösung hat sie einen großen Vorteil für mobile Nutzer. Nokia Here erlaubt den Download der Karten zur Offline-Navigation.
Künftige Karten-App könnte um Funklöcher herum navigieren. (Bild: Andreas Donath) (Andreas Donath)

Apple-Patent: Navi weicht Funklöchern aus

Apple hat in den USA ein Patent zugesprochen bekommen, mit dem die Navigation in Apple Maps künftig vor Funklöchern ausweichen könnte. Die Strecke wird nach möglichst guter Mobilfunkabdeckung geplant, was bei der neuen Autogeneration immer wichtiger wird.
Lechal-Schuhe (Bild: Ducere) (Ducere)

Lechal: Vibrierende Schuhsohlen als Navi

Das indische Unternehmen Ducere hat Schuhsohlen und Schuhe entwickelt, die per Vibration als einfaches Navigationssystem dienen sollen und dem Träger mitteilen, wohin er laufen muss, um sein Ziel zu erreichen. Ganz ohne Smartphone geht es aber nicht.
Tomtom-App für Android (Bild: Tomtom) (Tomtom)

Navigation: Tomtom für Android unterstützt mehr Geräte

Mit der Markteinführung von Tomtoms Navigationsanwendung für die Android-Plattform gab es Kritik, weil es die App für viele moderne Geräte noch nicht gab. Mit der Version 1.1 werden nun deutlich mehr Android-Geräte unterstützt und es gibt Verbesserungen beim Umgang mit dem Kartenmaterial.