Microsoft arbeitet an einer Datenbrille, die auf Windows 10 basiert. Anwender können um ihre vergleichsweise aufwendig gerenderten Objekte herumgehen, sie anfassen, manipulieren und anschließend an einen 3D-Drucker senden. Außerdem soll die Brille bei der Nasa zum Einsatz kommen.
Ende Januar 2015 will Dell die neue Version seines Ultrabooks XPS 13 ausliefern. Es kann bisher nur mit QHD+-Display bestellt werden, was den Preis nach oben treibt. Dafür gibt es dann aber auch eine schnelle CPU und einen sehr schmalen Rahmen um den Bildschirm.
Zwei Akkus, Broadwell-Prozessor und Igzo-Technik: Fujitsus neues Lifebook S935 bietet eine extrem lange Laufzeit - der Trick dabei ist neben der Art zu messen die sogenannte Modular Bay.
Früher hat die Office-App Cloudon nur ihre Dokumente auf Dropbox gespeichert - nun wird sie von dem ehemaligen Partner übernommen und im März 2015 vorerst geschlossen. Mit Cloudon erwirbt Dropbox damit seine eigene Office-Lösung für iOS.
Samsung hat das Galaxy S6 eigentlich mit Qualcomms Snapdragon 810 bestücken wollen - aber weil der Octa-Core-Prozessor mit Hitzeproblemen aufgefallen sein soll, werden nun nur Samsung-eigene Prozessoren verwendet.
Man nehme Smartphone-Technik und packe sie in eine Maus, fertig ist die Mouse Box: Der Mini-PC wird mittels Micro-HDMI an einen Bildschirm angeschlossen und per Pad drahtlos aufgeladen.
HP hat zwei neue Android-Tablets mit beiliegendem Stift, dem Duet Pen, vorgestellt. Er lässt sich sowohl auf dem Display als auch auf Papier verwenden - Papiermitschriften können digitalisiert werden.
Nach der Veröffentlichung einer Wärmebildkamera mit Smartphone-Anschluss im vergangenen Jahr hat Seek Thermal nun die Seek XR fertig, die einen optischen Zoom besitzt. Sie wird an Smartphones angesteckt und visualisiert auf deren Displays Temperaturunterschiede.
Handys lassen sich per Kabel oder Induktion aufladen - und auch mit Taschenlampenlicht, wie Forscher von Microsoft jetzt demonstriert haben. Zunächst wird das Gerät im Raum lokalisiert und ein starker Scheinwerfer darauf gerichtet. Eine Solarzelle sorgt dann für einen vollen Akku.
Für drei Nexus-Tablets hat Google mit der Verteilung von Android 5.0.2 begonnen. Das Update beseitigt lästige Fehler in Lollipop und wird in Kürze für weitere Nexus-Geräte erwartet.
Obwohl es nur ein Head-mounted Smartphone ist, bietet Samsungs Gear VR das bessere VR-Erlebnis als Oculus' Rift Dev Kit 2. Technische Schwachpunkte gibt es; auch bei den wenigen Apps stört, dass sich Entwickler Oculus nicht an die eigenen Regeln hält.
Von Marc Sauter
Microsoft hat erstmals Zahlen zu den Kosten für Windows 8.1 with Bing enthüllt. Tablethersteller bekommen die spezielle Version nicht immer gratis. Microsofts Office 365 kostet aber keinen Aufpreis.
An zwei Seiten gebogen: So wird das Display in der geplanten Edge-Variante des Galaxy S6 aussehen. Das normale Galaxy S6 von Samsung wird vermutlich ohne Displaybiegungen auskommen.
MWC 2015 HTC hat sich für den diesjährigen Mobile World Congress viel vorgenommen: Neben einem Nachfolger des Topsmartphones One (M8) wird HTCs erste Smartwatch erwartet.
Das glänzende Retina-Display des Macbook Pro hat bei einigen Anwendern Flecken entwickelt, die sich nicht wegputzen lassen. Eventuell ist die Oberflächenbeschichtung zu empfindlich. Beschwerden einzelner Betroffener wurden von Apple zurückgewiesen, doch so einfach geht das nicht.
Nach langer Wartezeit ist nach einem Windows-basierten Jailbreak für Apples aktuelles iOS 8.1.2 nun auch eine Variante für OS X veröffentlicht worden. Der Jailbreak soll mit allen aktuellen Geräten funktionieren, stammt jedoch nicht von den bekannten Gruppen Taig oder Pangu.
Civilization: Beyond Earth ließ erweiterte Konfigurationsmöglichkeiten für Einheiten vermissen. Sid Meier's Starships soll dieses fehlende Feature in den Fokus stellen und ist Erweiterung und neues Spiel zugleich.
Aus einem Polizeikessel in Leipzig kam nur heraus, wer sein Smartphone beschlagnahmen ließ. Laut einem Anwalt spricht vieles für die Unverhältnismäßigkeit und Rechtswidrigkeit der Maßnahme, bei der Bilder und Videos gesucht wurden.
Samsung wird das Galaxy S6 mit einem verbesserten Fingerabdrucksensor auf den Markt bringen. Das Erkennen des Fingerabdrucks soll mit dem neuen Sensor komfortabler und treffsicherer als bisher sein.
Steve Jobs wird sich vermutlich im Grab umdrehen, doch das iPad Pro mit 12 Zoll großem Display soll einen Stift zur Bedienung erhalten. Die Konkurrenz macht das schon lange. Unklar ist aber noch, ob das große iPad überhaupt erscheint.
Das Update auf Android 5.0 ist für weitere Ausführungen des Galaxy S5 verfügbar. Nun steht Lollipop auch für Geräte bereit, die bei O2, der Deutschen Telekom oder im freien Handel gekauft wurden.
Diesen nervigen Moment soll es im Kino bald nicht mehr geben: Der Sitznachbar zückt sein gleißend helles Smartphone, um noch einmal schnell nach der Uhrzeit zu schauen. Microsoft will laut einem Patent seine Geräte mit einer Benimmfunktion ausstatten, die im Kino aktiv wird.
Nach einer Demonstration in Leipzig kesselte die Polizei rund 150 Menschen ein und nahm ihnen ihre Handys und Smartphones ab. Sie wollen Video- und Fotoaufnahmen finden.
Bald könnte es überflüssig werden, sich bei mehreren Apple-Geräten mit Fingerabdrucksensor einzeln per Touch ID registrieren zu müssen, um sie bequem entsperren zu können. Das entfällt, sollte Apple die Fingerabdrücke über die iCloud synchronisieren - was ein Patentantrag beschreibt.
Mit einer sehr knappen Antwort hat Intel-Chef Brian Krzanich die Frage eines Analysten nach der nächsten Strukturbreite beantwortet. Dass das Unternehmen sich zu der weiteren Gültigkeit von Moore's Law nicht mehr in die Karten blicken lässt, hat gute Gründe.
Ein Fernseher mit Touchscreen oder ein gigantisches Tablet? Beides beschreibt das Nabi Big Tab treffend. Das Android-Gerät von Fuhu nutzt Tegra-Chips und soll sich für Kinder wie Erwachsene eignen.
Die winzige Tastatur Textblade muss erst zusammengesetzt werden, bevor der Nutzer auf ihr tippen kann. Gedacht ist das dreiteilige Gerät für Smartphones und Tablets. Auf den physischen Tasten befindet sich eine Touchpad-Oberfläche.
Samsung wird das Galaxy A7 mit einem besseren Display auf den Markt bringen als gedacht. Alles deutet darauf hin, dass der Hersteller ein fehlerhaftes Datenblatt für das dünne Alu-Smartphone veröffentlicht hat. Der Verkaufsstart in Deutschland wird im März sein.
Das Horizontal Dock ist eine Dockingstation für Macbooks, bei der die Anschlüsse auf Knopfdruck an das Notebook herangefahren werden. Das Dock hat Henge Docks für die 13 und 15 Zoll großen Macbook Pro mit Retina-Display vorgestellt.
Google hat einen neuen Prototyp des Project-Ara-Smartphones vorgestellt. Mit der zweiten Generation wird einiges am Grundkonzept geändert. Mit Hilfe von auswechselbaren Modulen kann der Leistungsumfang verändert werden.
Über 7 Milliarden US-Dollar: Der Auftragsfertiger TSMC hat den bisher höchsten Umsatz der Firmengeschichte erzielt, auch der Gewinn stieg. Hintergrund ist die 20-nm-Produktion von Apples A8 und A8X.
Der Handyakku ist wieder einmal fast leer, doch im Getränkehalter des Autos kann der Nutzer es wieder aufladen. Mit ein bisschen Zubehör kann das iPhone unterwegs ohne Kabel geladen werden.
Google will das modulare Smartphone Project Ara im zweiten Halbjahr auf den Markt bringen - aber testweise nur in einem Land: Puerto Rico. Es kann mit Modulen nahezu beliebig erweitert werden.
Die überarbeiteten Versionen des 3DS erscheinen am 13. Februar 2015 in Europa. Gleichzeitig will Nintendo sein Remake von The Legend of Zelda - Majora's Mask 3D veröffentlichen.
Microsoft bringt zwei Lumia-Smartphones für unter 100 Euro auf den Markt. Beide Smartphones bieten für den Preis eine solide Ausstattung. Der Aufpreis für das etwas teurere Modell fällt in Anbetracht der besseren Leistung kaum ins Gewicht.
Der Apple Watch fehlt eine Bildschirmtastatur, also muss sie über das iPhone konfiguriert werden. Die entsprechende App steckt schon in der iOS-8.2-Beta, ist aber noch versteckt. Ein findiger Entwickler hat sie trotzdem ausfindig gemacht.
HTC hat seinen angepassten AOSP-Browser in den Play Store eingestellt. Damit lässt sich der Browser abseits von Firmware-Updates aktualisieren. Das erste Update hat viele HTC-Kunden aber erst einmal verärgert.
Ein Koffer, der sich selbst wiegt, seinem Besitzer mitteilt, dass er ins Flugzeug geladen wurde, und der das Smartphone mit Strom versorgt - das soll der Pluggage von Delsey werden. Über seine Funktionen kann noch abgestimmt werden.
Samsung bringt in den kommenden Tagen die Android-Smartphones Galaxy A3 und Galaxy A5 auf den deutschen Markt. Beide zeichnen sich durch ein dünnes Unibody-Gehäuse aus Aluminium aus.
Die Streaming-App Allcast gibt es nun auch für iOS, bisher gab es nur eine Android-App. Damit lassen sich Inhalte bequem vom Smartphone oder Tablet auf eine Set-Top-Box oder einen Fernseher übertragen.
Google hat neue Details zur Funktionsweise des modularen Smartphones benannt. Für das Project Ara gibt es neue Entwicklerwerkzeuge, es wird ein spezielles Software-Protokoll ins Leben gerufen, und eine spezielle Ara-App ist geplant.
Im vierten Quartal des Jahres 2014 wuchs nach langer Krise der weltweite Markt für PCs wieder. Die Marktführer Lenovo, HP und Dell konnten teils kräftig zulegen, das Nachsehen haben die kleineren Hersteller. In Europa sieht das etwas anders aus.
Facebook wird in China blockiert. Über eine Beteiligung an dem schnell aufsteigenden Smartphone-Hersteller Xiaomi erhofft sich Zuckerberg offenbar ein besseres Verhältnis zur chinesischen Führung.
Die Mehrzahl der derzeit verwendeten Android-Geräte hat Sicherheitslücken - und wird sie behalten. Eine Android-Komponente in älteren Versionen erhält keine Patches mehr von Google.
Apple hat einen Prozess um eine verkürzte Herstellergarantie verloren. Statt zwei Jahren wurde nur ein Jahr gewährt, um den Applecare Protection Plan besser zu verkaufen.
CES 2015 Ähnliche Geschwindigkeit, aber sparsamer: Nvidias neue Geforce GTX 965M liefert eine Leistung auf dem Niveau der Geforce GTX 870M, die Maxwell-Grafikeinheit benötigt jedoch weniger Energie.
Innerhalb einer Woche hat Samsung noch ein neues Smartphone vorgestellt. Diesmal wird die Galaxy-A-Reihe um ein Modell mit 5,5-Zoll-Display und Octa-Core-Prozessor erweitert. Das Galaxy A7 hat ein sehr dünnes Unibody-Gehäuse aus Aluminium.
CES 2015 Sie sind extrem teuer und wiegen nur gut die Hälfte von Apples Macbook Air: Necs LaVie HZ550 und Panasonics RZ4 Convertible sind top ausgestattete Ultrabooks und bald außerhalb Japans verfügbar.
CES 2015 Das Surface-Konzept überträgt das Startup Jide in die Android-Welt. Das Tablet Remix Ultra soll stärker auf den produktiven Einsatz hin getrimmt sein, daher läuft es mit einer angepassten Android-Version und wird mit Tastaturcover verkauft.
CES 2015 Das britische Startup Blocks will bis Ende des Jahres eine modulare Smartwatch namens Blocks auf den Markt bringen. Die zusätzlichen Komponenten stellen das Armband dar, so dass sich die Uhr bequem erweitern lässt.