Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Mikrocontroller

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Mirobot, Zowi und mBot Ranger (Bild: Martin Wolf/Golem.de) (Martin Wolf/Golem.de)

Lernroboter-Test: Besser Technik lernen mit drei Freunden

Wird die blinkende LED als Programmierübung zu langweilig, lohnt ein Griff zu einem Roboterkit. Wir haben uns drei Modelle für Kinder und Jugendliche angeschaut. Dabei zeigte sich, dass Spielzeug aus Plastik nicht unbedingt schlechter als ein Holz- oder Metallbaukasten sein muss.
5 Kommentare / Ein Praxistest von Alexander Merz
Prototyp des Udoo x86 (Bild: Alexander Merz/Golem.de) (Alexander Merz/Golem.de)

Udoo x86: Der NUC zum Basteln

Mit einem neuen Board schließt Udoo die Lücke zwischen Bastelrechner und NUC-Rechner. Dafür setzt der Hersteller auf Intel-Technik. Im Frühjahr 2016 soll eine Kickstarter-Kampagne den Verkauf ankurbeln.
Das erste Projekt von Thimble: ein Roboter (Bild: Thimble) (Thimble)

Thimble: Arduino-Basteleien im Abo

Das Bastelprojekt Thimble wurde auf Kickstarter in nur 35 Stunden finanziert. Die Idee von Bastel-Programmier-Kits ist zwar nicht neu, interessant ist aber die Idee, das Ganze als monatliches Abo zu bringen - etwas Geschick müssen Nutzer jedoch mitbringen.